Diskussion:Anschlussfähigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von Mira
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du definierst Anschlussfähigkeit de facto als Fähigkeit eines Systems zur strukturellen Kopplung mit anderen Systemen aus seiner Umwelt. Das klingt so dermaßen plausibel, daß ich etwas irritiert bin, da ich Anschlussfähigkeit bislang völlig anders verstand; nämlich als die Fähigkeit, weitere systeminterne Operationen zu vollziehen, um Anpassungen an die jeweilige Umwelt vornehmen zu können, also nicht zu stagnieren und letztendlich zu verschwinden. --SozHistStud 13:37, 26. Feb 2004 (CET)

Ich halte es für sinnvoll, diesen Text und den im Artikel Anschluss (Soziologie) zusammenzufassen und dann für nicht Systemtheoretiker zu erklären. --Mira 17:43, 30. Mai 2004 (CEST)Beantworten