Diskussion:Austausch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die simple Weiterleitung auf Tausch ist eine große Gedankenlosigkeit!

[Quelltext bearbeiten]

Hier scheint eine wichtige terminologische Differenz übersehen worden zu sein. Hartmut Winkler etwa schreibt in "Tausch, Austausch, Kommunikation" Köln 2004 dass "Austausch eher mit Kommunikation konnotiert ist und Tausch eher mit Ware". (1)

Die begriffliche Unterscheidung existiert, wengleich sie allgemein nicht in der Schärfe existiert die etwa Franz Nahrada verlangt wenn er schreibt:

"Der archimedische Punkt um in das Thema Wirtschaft hineinzukommen ist die fundamentale Unterscheidung zwischen Tausch und Austausch.

Austausch ist die allgemeinere, grundlegendere Beziehung, die besagt, dass Menschen in ihrem Zusammenleben aufeinander angewisen sind und beständig miteinander und füreinander tätig sind. Austausch ist eine conditio humana, wenn man so will eine soziale Grundtatsache oder die Definition des Sozialen schlechthin. Der gesamte Lebensprozess des Menschen ist von Anfang an eingebettet in einen sozialen Schutz- und Entfaltungsraum, in dem verschiedne Formen der Organisation von Gesellschaftlichkeit in einem sekundären Evolutionsprozess miteinander konkurrieren oder sich miteinander verbinden, koexistieren oder amalgamieren.

Tausch auf der anderen Seite ist eine sehr spezifische, von elementaren Formen wie der familiären Versorgungswirtschaft abgehobene Art und Weise Austausch zu pflegen. Tausch verhält sich nicht exterritorial zum Austausch, ist nicht etwa blankes Gegenteil, sondern eine Entwicklungs- und Durchgangsstufe des Evolution von Austauschprozessen. Der Tausch hat seinen Ursprung an den Rändern der Gemeinwesen und dringt in sie ein wie ein auflösendes Gift; er destilliert und emanzipiert das Individuum in seiner ganzen Wahrheit und Unwahrheit. "


(1) Winkler, Hartmut: Tauschen, Austauschen, Kommunizieren. Netzbildung in Ökonomie und Medien. In: Barkhoff, Jürgen; Böhme, Hartmut; Riou, Jeanne (Hg.): Netzwerke. Eine Kulturtechnik der Moderne. Köln 2004, S. 309-3 1 8

(2) http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?FranzNahrada/JenseitsVonTauschUndGeld/Artikelkonzept (heruntergeladen am 7.4.2010)