Diskussion:Bahnbetriebswerk München-Pasing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von MichaelK-osm in Abschnitt Video des BR über den Neubau (Regio-Werk)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BW?

[Quelltext bearbeiten]

Als am 5. Mai 1941 das Bahnbetriebswerk München-Pasing eröffnet wurde, zog das Bahnbetriebswagenwerk München Hauptbahnhof in das Bahnbetriebswerk München-Pasing um. Das Bahnbetriebswerk wurde somit zum Betriebswagenwerk. Damals gab es sehr wohl noch die Unterscheidung zwischen Betriebswerk (Lokomotiven) und Betriebswagenwerk. Was war das Werk also? Auch möchte ich bezweifeln, dass ein Wagenwerk Leistungen beim GB Traktion einkaufen musste, da der nur für die Lokomotiven zuständig war. --Köhl1 (Diskussion) 14:39, 12. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Nach manchen Quellen wurde das Werk auch als Bahnbetriebswerk geplant, genutzt wurde es aber hauptsächlich als Bahnbetriebswagenwerk (bis auf wenige Ausnahmen). Das mit der DB Traktion habe ich mal gestrichen. --Lenni Disk. Bew. 19:26, 14. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Video des BR über den Neubau (Regio-Werk)

[Quelltext bearbeiten]

z.B. zu finden auf Youtube mit Datum Mai 2018: Boxenstopp für Züge: Neues Regio-Werk in Pasing | Schwaben & Altbayern | BR --MichaelK-osm (Diskussion) 23:57, 26. Mär. 2019 (CET)Beantworten