Diskussion:Bahnhof Krebsöge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Reinhoff in Abschnitt Gleisplan Sporenplan NL, Stellwerksanlage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Zustand während des Rückbaus - Werkstattgebäude, Seitenrampe, Schotterbett der Gütergleise, Ausfahrt Ri Radevormwald
  • Situation Winter 1971/72 Blick auf Gütergleise mit Rampe und Zugangsbauwerk am Inselbahnsteig, Beleg für Abweichungen vom Gleisplan. Weichenverbindung vom Ladegleis über nach Gl 1 mit DKW am Aufstellgleis, Stellwerkbebäude in Höhe des Inselbahnsteigs.
  • VT 95 Ri Radevormwald - Blick Wasserturm und Werkstatt
  • [1] Stellwerksliste] (Krebsöge 1908)

Gleisplan Sporenplan NL, Stellwerksanlage

[Quelltext bearbeiten]

Auf einem Gleisplan auf sporenplan.nl ist im Empfangsgebäude ein Stellwerk "Kf" eingezeichnet, auf einem Bild ist ein Vorbau am Empfangsgebäude zu erkennen. Auf einer Übersichtsaufnahme aus dem Jahr 1971 ist dieser Vorbau ebenfalls erkennbar, allerdings auch ein massives einstöckiges Stellwerksgebäude in Höhe des Inselbahnsteigs. Der Gleisplan auf Sporenplan enthält noch weitere Ungereimtheiten wie eine fehlende Gleisverbindung vom Gl 6 nach Gl 1 oder die nordöstliche Anbindung von Gl 2. Ich gehe nicht davon aus, dass die Bahn in Krebsöge nach 1971 zusätzliche Gleisverbindungen geschaffen hat. Der Plan stellt somit einen späteren Bauzustand dar oder er ist fehlerhaft. Ich habe die Passage zum Stellwerk bis zur Klärung herausgenommen. -- Bahnwärter 16:30, 14. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Leider habe ich zu dem Stellwerk Krebsöge überhaupt keine Informationen. Reinhoff 19:58, 14. Apr. 2011 (CEST)Beantworten