Diskussion:Bahnhof Meinersdorf (Erzgeb)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Fossie bc in Abschnitt V15 bis ca 1987
Zur Navigation springen Zur Suche springen

V15 bis ca 1987

[Quelltext bearbeiten]

Hallo es wäre zu ergänzen das die V15 ab ca 1987 durch eine 102.1 ersetzt wurde. Grund war das die V15 auf diesem Bahnhof häufig überlastet war und es vermehrt Störungen gab.

Die letzte Erweiterung war dann der Wiederaufbau eines Stück des Gleises 4 als Abstellgleis für die zum Heizwerk KSG zugeführten Wagen. In der Praxis wurde es aber dazu gar nicht benutzt sondern war mit Conatainerwagen zugestellt. Waren keine Containerwagen vorrätig wurden auch leere E-Wagen aus dem Heizwerk mit Container beladen und im Gleis 4 abgestellt.

Beim Umbau auf Lichtsignale wurde Mitte der 80er die Verkabelung für das Gleis 4 mit durchgeführt, sodass beim Vollständigen Wiederaufbau des Gleises man es ohne großem Aufwand mit Signalen hätte ausrüsten können.

Zur Anschlußbahn. Diese besaß einen nichtöffentlichen Containerumschlagplatz mit Containerkran der mit der Anschlußbahn über 2 Gleise verbunden war. Es gibt auf Sachsenschiene.net mittlerweile einen Gleisplan den ich noch mit einem der letzten Fahrdienstleiter von Meinersdorf, dem kürzlich verstorbenen Herrn Brettschneider Roland, bearbeitet und korrigiert habe. http://sachsenschiene.net/bahn/glp/glp1015.gif Weiterhin wurde eine große Umladehalle errichtet sowie die Ladestraße völlig umgebaut.

Gruß André (nicht signierter Beitrag von Fossie bc (Diskussion | Beiträge) 00:35, 19. Aug. 2015 (CEST))Beantworten