Diskussion:Bartol Kašić (Schiff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Lindemann97 in Abschnitt Geschichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

Die Vuk Karadzic entstand unter der Baunummer 482 bei Titivo Brodogradiliste in Kraljevica und wurde am 27. Januar 1989 vom Stapel gelassen. Nach der Übernahme durch Jadrolinija im Juli 2016 wurde sie auf der Strecke von Dubrovnik nach Mljet in Dienst gestellt.

Nachdem Jadrolinija 1991 von der kroatischen Regierung übernommen wurde änderte die Vuk Karadzic ihren Namen in Bartol Kašić. In den folgenden Jahren wechselte das Schiff mehrfach seine Einsatzstrecke.

Der zweite Satz ist unlogisch. Was hat Jadrolinija 2016 übernommen – oder wurde die Reederei übernommen? Das Schiff ist mir zum ersten Mal 2001 untergekommen und da fuhr es schon für Jadrolinija. Entweder, die Reihenfolge oder das Jahr stimmt nicht – oder der ganze Satz ist entgleist. –Falk2 (Diskussion) 21:55, 5. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Falk2, gemeint ist selbstverständlich 1989. Das Schiff gehört seit Indienststellung Jadrolinija. 2016 habe ich den Artikel angelegt, vermutlich hab ich da was in meinem wirren Kopf durcheinander gebracht ;) Peinlich, dass es mir selbst so lange nicht auffiel. Vielen Dank für den Hinweis und das neue Bild in der Infobox :) MfG --Lindemann97 (Diskussion) 21:58, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Danke, viel besser. Wäre mir der Kasten nicht so direkt vor die Flinte gefahren, hätte ich das auch nicht gemerkt.
Mal was anderes, zumindest im letzten Sommer hat man die Line Split–Vela Luka–Ubli wegen des höheren Aufkommen in Vela Luka geteilt, die Korčula verkehrte zwischen Split und Vela Luka und die Kašić zwischen Vela Luka und Ubli. Ich vermute, dass das im Sommer schon länger gemacht wird, aber sicher bin ich mangels Urlaub nicht. Ist es das wert, in den Artikel eingebaut zu werden? –Falk2 (Diskussion) 22:16, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Das wäre durchaus eine interessante Info. Ich werde das im Fließtext mit aufnehmen. In der Einleitung lasse ich es mal stehen wie es ist, da die eigentliche Verbindung ja trotzdem weiter in Split beginnt. Weil die Streckenänderung wohl zeitlich nicht ganz festgelegt werden kann habe ich es mal ohne genauere Zeitangabe formuliert. Hoffe es ist so in Ordnung :) Nochmals Danke und freundliche Grüße --Lindemann97 (Diskussion) 22:35, 6. Jan. 2020 (CET)Beantworten