Diskussion:Bendajola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Überarbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Keine Ergebnisse auf Google... Schreibweise mit j, ein im Italienischen eher selten gebrauchter Buchstabe, könnte auf einen Rechtschreibfehler hinweisen. Aber Google spuckt auch zu Bendaiola nichts vernünftiges aus. Kein Hinweis auf irgendeinen regionalen Bezug. Kein italienischer oder anderssprachiger Wikiartikel vorhanden. Stellt sich die Frage, ob es sich dabei nicht um ein von deutschen Kochbuchautoren erfundenes Phantasieprodukt handelt, der Name so verändert wurde, dass das Original nicht mehr zu eruieren ist oder der Fehlerteufel sonst irgendwie zugeschlagen hat. --Robertk9410 (Diskussion) 10:47, 20. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Naja, manchmal ist einfach nur Google das Problem.
https://www.fleischwirtschaft.de/fachbegriffe/bendajola-223
und das wird laut https://www.dfv.de/portfolio/medien/afz-allgemeine-fleischer-zeitung-16 immerhin als "Offizielles Organ des Deutschen Fleischer-Verbandes." bezeichnet.
Gruß --31.18.76.87 14:57, 18. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich habe den Baustein letztes Jahr nicht mitbekommen. Nochmal die Quelle überprüft, Schreibweise und Herkunft sind mit den angegebenen Quellen belegt. Weitere Erwägungen spielen da keine Rolle, nur gegensätzliche Quellen. Wenn Du, Robert, aus Italien kommst, wäre es interessant, wie das beschriebene Fleischerzeugnis dort heißt. Capocollo ist ja das selbe Fleischstück, jedoch luftgetrocknet ohne Pökeln. Oliver S.Y. (Diskussion) 16:22, 18. Dez. 2021 (CET)Beantworten