Diskussion:Berchtesgaden/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von HerrZog in Abschnitt Platterhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Artikel des Tages vorgeschlagen

Dieser Artikel wurde für den 29.10.2012 als Artikel des Tages vorgeschlagen. --Adrian Bunk (Diskussion) 16:31, 27. Okt. 2012 (CEST)

Danke für die erfreuliche Info! --HerrZog (Diskussion) 17:05, 27. Okt. 2012 (CEST)

Platterhof

Es sollte erwähnt werden, daß das Hotel General Walker der PLatterhof war, benannt nach der Figur Judith Platter in Richard Voß' Roman "Zwei Menschen", mit dem dieser Mauritia Mayer, sozusagen Begründerin des Tourismus auf den Obersalzberg, ein Denkmal setzte. Sie ist auf dem Alten Friedhof begraben. Ebenfallls dort befindet sich auch das Grab von Dietrich Eckart.--79.210.87.42 11:18, 19. Nov. 2012 (CET)

Das wird bereits unter Obersalzberg ausreichend abgehandelt. --HerrZog (Diskussion) 15:24, 19. Nov. 2012 (CET)

Hauptbahnhof

Der Satz "Mit dem Berchtesgadener Hauptbahnhof verfügt die kleinste Gemeinde in Deutschland über einen Hauptbahnhof, der in den Jahren 1938 bis 1940 für die zahlreichen Staatsbesuche am zweiten Regierungssitz der NS-Zeit, dem Obersalzberg, repräsentativ umgestaltet wurde." ist erkennbar schief, da Berchtesgaden nicht die kleinste Gemeinde in Deutschland ist UND einen Hauptbahnhof hat, sondern die kleinste Gemeinde in D. ist, die über einen Hbf. verfügt. Mein Verbesserungsvorschlag: "Berchtesgaden verfügt als kleinste Gemeinde in Deutschland über einen Hauptbahnhof, der in den Jahren 1938 bis 1940 für die zahlreichen Staatsbesuche am zweiten Regierungssitz der NS-Zeit, dem Obersalzberg, repräsentativ umgestaltet wurde." --84.153.30.97 10:59, 29. Okt. 2012 (CET)