Diskussion:Berg-am-Laim-Straße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Pinguin55 in Abschnitt Klärung nötig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Klärung nötig

[Quelltext bearbeiten]

Die Angaben auf stadtgeschichte-muenchen.de [1] sind teilweise nicht korrekt, denn dort ist die Berg-am-Laim-Straße lediglich 0.589 km lang (anstatt 1,4 km) und die Straße ist nur Haidhausen zugeordnet (anstatt Haidhausen und Berg am Laim). Diese beiden Fehler kommen hier im Artikel nicht vor, aber sie werfen Fragen auf bzgl. der Namenshistorie der Straße: Anscheinend galt der Name Bergerstraße nur für den Abschnitt im Bereich von Haidhausen.

Im Gebiet von Berg am Laim hieß die Straße anscheinend bis zur Eingemeindung nach München Münchner Straße; das schließe ich aus einer Ansichtskarte um 1910, das die Ecke Ampfingstr. / (heutige) Berg-am-Laim-str. zeigt. --Pinguin55 (Diskussion) 21:26, 16. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Es waren ursprünglich zwei Straßen, die 1913 zu einer zusammengefasst wurden: der kürzere Teil im Ortsteil Haidhausen der Stadt München, der längere Teil auf dem Gebiet der noch eigenständigen Gemeinde Berg am Laim (und den kann man vermutlich nicht in den Akten der Stadt München finden). Die Namenshistorie der Infobox betraf den kürzeren Teil, darum habe ich sie von der Infobox in Abschnitt den "Namensgeber" verlagert. Ich suche noch nach einem Beleg, dass die Straße innerhalb der selbständigen Gemeinde "Münchner Straße" hieß. --Pinguin55 (Diskussion) 20:26, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten