Diskussion:Betragsoptimum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übertragungsfunktion des PID-Reglers im Abschnitt "Kompensation von zwei großen Zeitkonstanten" ist falsch!

[Quelltext bearbeiten]

PID-Regler:

<Wieso kann ich hier keine Formel eingeben, Bild von Formel geht auch nicht!> kR(1 + 1/(TN s) + TV s) ist ungleich der im Artikel verwendeten Form kR (1 + TN s) (1 + TV s) / (TN s)

Richtig ist, zwei Zeitkonstanten TR1 und TR2 für die Nullstellen einzuführen, diese mit den großen Streckenzeitkonstanten gleichzusetzten und TN und TV anschließend durch Koeffizientenvergleich zu bestimmen.

Der ganze Abschnitt sowie die letzte Zeile der Tabelle mit der Zusammenfassung der Einstellregeln muss überarbeitet werden.

Die im Artikel angegebene Übertragungsfunktion ist eine Näherung für den Fall TN >> TV und damit für T1 >> T2 --Norbert Nitzsche (Diskussion) 10:52, 5. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Betragsoptimum - Tabelle für Einstellregeln unvollständig

[Quelltext bearbeiten]

PI - Regler ist doppelt gelistet. Einer davon müsste ein PD-Regler sein, oder?