Diskussion:Breitblättrige Traubenhyazinthe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 92.230.79.157 in Abschnitt Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Familie

[Quelltext bearbeiten]

Soweit es mir bekannt ist, gehört Muscari latifolium (genauso wie Muscari armeniacum bei dem es richtig steht) zur Familie der Hyacinthaceae, Hyazinthengewächse.

Andrea (nicht signierter Beitrag von 85.181.57.203 (Diskussion) 17:49, 3. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

hallo Andrea, die Hyazinthengewächse werden neuerdings als Unterfamilie Scilloideae in die Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae) gestellt. Gruß --Muscari 18:51, 3. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Hallo, nochmal ich, Andrea..... Jetzt bin ich schon wirklich verwirrt.... Nur zur Erklärung, ich bin kein Profi, sondern in der Ausbildung zur Floristin und muss jeden Monat einen Blütenkalender mit angaben wie Botanischer Name und Familie angeben. Dass ist allerdings gar nicht so einfach wie es scheint, denn manchmal geben verschiedene Quellen verschiedene Angaben an. Nun habe ich Diskussion über Nolinoideae entdeckt, wo ihr dies schreibt: "Die verbindliche Auskunft gibt es hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/Taxonomy/Browser/wwwtax.cgi?mode=Tree&id=58024&lvl=3&lin=f&keep=1&srchmode=1&unlock". Auf dieser Seite habe ich Muscari eingegeben (siehe hier: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/Taxonomy/Browser/wwwtax.cgi?mode=Info&id=156613&lvl=3&lin=f&keep=1&srchmode=1&unlock ). Laut dieser Internetseite ist es allerdings Hyacithaceae....

Da ich alles richtig machen will, weiß jetzt doch nicht, was richtig ist und bin wirklich am verzweifeln! (PS: Da Deutsch nicht meine Muttersprache ist, entschuldige ich mich für meine Fehler!) (nicht signierter Beitrag von 92.230.79.157 (Diskussion) 16:15, 4. Feb. 2012 (CET)) Beantworten