Diskussion:Brigadespähzug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 129.187.244.19 in Abschnitt Brigadespähzug 56
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeines

[Quelltext bearbeiten]

Trotz seiner großer taktischen Bedeutung gibt es kaum Quellen über die BrigSpähZg. Vielleicht kann jemand diesen Artikel ergänzen? Danke und Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 14:39, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Zug Teileinheit, Divisions-Panzeraufklärungsbataillon, Brigade-Panzeraufklärungskompanie nur die LLs mit je einem Luchs-Panzeraufklärungszug, die LLDiv ohne alles. 2003:C7:BC7:2F01:DD36:DEE9:C68A:7699 11:42, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht genau, was Du damit meinst. Willst Du vielleicht dementsprechend ändern? Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 12:45, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

"Brigadespähzug (BrigSpähZg) war ein gesonderter Verband" und nmK Panzeraufklärungskompanie je Brigade, nicht nur ein Zug, und je Division je ein Panzeraufklärungsbataillon, die drei LLBrig je einen Luchs-Zg der je an eines der Panzeraufklärungsbataillone angehängt war. 2003:C7:BC7:2F01:DD36:DEE9:C68A:7699 14:11, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Richtig je Division ein PzAufklBtl mit 5 Kp.: Heeresstruktur IV: Stabs- und VersorgungsKp 1./PzAufklBtl 6, 2./ und 3./PzAufklBtl 6 - schwere PzAufklKp mit schweren SpähZg - Leopard 1. 4./PzAufklBtl 6 - gemischte PzAufklKp, also sowohl schwere als auch leichte SpähZg und die 5./PzAufklBtl 6 - 10 TPz Fuchs abgesessene Spähaufklärung, der RASIT-/PARA-Radartrupp. Und aus diesen 5 Kp mussten dann ja die 3 BrigSpähZg für die 3 Brigaden herausgelöst/abgestellt werden. Es heißt ja auch Brigadespähzug und meines Wissens nicht Brigadespähkompanie. Von Luftlandedivisionen und deren Gliederung weiß ich leider nichts, in der Aufzählung tauchen ja auch nur Pz- und PzGrenBrig auf. Ach ja, und eine GebJgBrig. Meines Wissens hatte jede PzAufklKp 4 Züge: ALPHA bis DELTA. Der IV. Zg/DELTA-Zug dann als BrigSpähZg. Kann aber sein, dass die PzAufklBtl d. Heeresstruktur I - III und V wieder anders gegliedert waren. Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 16:40, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ergänzungs- und Überprüfungsbedarf

[Quelltext bearbeiten]

Über den BrigSpähZg gibt es so gut wie keine Literaturangaben. Wer könnte denn hier einmal kritisch gegenlesen und ggf. Ergänzungen und Korrekturen vornehmen? Danke und Gruss, --Graf zu Pappenheim (Diskussion) 04:27, 17. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Brigadespähzug 56

[Quelltext bearbeiten]

Der und seine Zuordnung fehlen noch. --129.187.244.19 13:25, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten