Diskussion:Buddhismus im Westen/Archiv/2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Tischbeinahe in Abschnitt Artikelquelle Juni 2003
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelquelle Juni 2003

Ich erkläre hiermit, Autor des Artikels "Buddhismus im Westen" zu sein. Das Dokument bildet einen Bestandteil meiner Webseite http://www.navayana.ch .

Francesco Ficicchia
08.06.2003

Na, und? Wollen Sie sich durch diese Erklärung das Urheberrecht gesichert wissen oder lediglich bekannt geben, dass der Wiki-Text damit keine URV ist? --Hypnosekröte 20:56, 15. Mai 2005 (CEST)
Wohl letzteres. Warum so agressiv? --Tsui 22:31, 15. Mai 2005 (CEST)
Sorry, nicht böse gemeint, aber das da oben stand so hochtrabend und zugleich nichtssagend im Raum... --Hypnosekröte 3. Jul 2005 21:22 (CEST)
Recht hast Du! Was soll dieser pompöse Einstieg? Dr. Brahmavihara (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.87.238.219 (DiskussionBeiträge) 16:54, 20. Feb 2008) -- Tischbein-Ahe φιλο 19:13, 20. Feb. 2008 (CET)
Bitte einloggen! -- Tischbein-Ahe φιλο 19:14, 20. Feb. 2008 (CET)

Bebilderung Februar 2005

Es tut mir leid, wenn ich den Eifer der Bebilderung hier kritisiere(!)... Ich kann mir zwar im weitesten Sinn einen inhaltlichen Zusammenhang zwischen den Bildern und dem Artikelinhalt vorstellen, denke aber nicht, dass gerade diese Bilder hier besonders glücklich sind. Und zwar aus folgenden Gründen:

  • Ein Bild zeigt eine spezielle Führungsgruppe, das nicht den "Buddhismus im Westen" vertritt. - Sondern einen einzelnen (deutschen) Verband. Mein Vorschlag: Einbau in einen Artikel über den DBU. - Raus aus diesem Artikel!
Du solltest Dich bitte über die DBU informieren bevor Du sie als einen "einzelnen Verband" abtust. Es ist ein deutscher Dachverband von 56 buddhistischer Gruppen der verschiedensten Schulrichtungen. (Siehe http://www.dharma.de unter Mitglieder). Bei der Gruppe auf dem Bild handelt es sich übrigens um die Theravada-AG der DBU die eine von mehreren AGs der verschiedenen Schulrichtungen ist. --Urning 18:39, 18. Mär 2005 (CET)
Wie wäre es die Vertreter der DBU im Artikel über Deutsche Buddhistische Union einzufügen? "Buddhismus im Westen" betrifft ja Länder von Australien über Nordamerika bis Europa - die DBU vertritt da eben "nur" 56 Gruppen in einem Land. --Tsui 18:45, 18. Mär 2005 (CET)
  • Das zweite Bild hat für mich eine einzige Aussage: Hier sitzen "normale Menschen" auf Stühlen! - Das ist zwar eine inhaltliche Aussage, aber vermutlich keine, die wichtig ist für ein Lexikon! Soll das ein repräsentatives Bild für den "Buddhismus im Westen" sein ? Vorschlag: Raus aus diesem Artikel - leistet keinen nennenswerten inhaltlichen Beitrag!
Na gut - ich nehm es raus. Dachte die gute Mischung von vielen Leuten in einer buddhistischen Pagode in Frankfurt am Main spräche für sich, aber ich kann mich ja irren. Vielleicht sollte jemand ein Bild von westlichen Touristen mit Fotoapparat und Strohhut in Sri Lanka einstellen. --Urning 18:39, 18. Mär 2005 (CET)

Das dritte Bild, das schon länger vorhanden ist, stellt dagegen durch den Gegensatz von asiatischer Bauweise in einem westlichem Land inhaltlich eine Aussage, die den Artikelinhalt unterstüzt. Gruß! --sputnik 19:49, 25. Feb 2005 (CET)