Diskussion:Bullerei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Graf Umarov in Abschnitt Öffentlichkeitswirkung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bullerei Restaurant

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt mittlerweile ein Restaurant von Tim Mälzer, das diesen Namen trägt, könnte bitte jemand die Sperre aufheben, damit ich einen Artikel dazu erstellen kann? 84.164.84.162 00:32, 30. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Relevanz des Restaurants?

[Quelltext bearbeiten]
Sieben Minuten sind in der Tat genug Zeit für eine breite Diskussion. Graf Umarov (Diskussion) 16:08, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

EW

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal mit dem EW aufhören. Mein test ist korrekt, vollständig und mit Quellen belegt. Das revertieren ist Vandalismus. Graf Umarov (Diskussion) 16:22, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Ich schmeiß mich weg, dass ausgerechnet du, der den E-W mit deiner massiv fehlerhaften Bearbeitung auslöst, hier so daherkommst. Liest du dir überhaupt durch, was du in den Artikel schreibst?
„Das Restaurant befindet sich in westlichen und nördlichen Gebäudeteilen der zwischen 1865 und 1913 erbauten Viehverkaufshalle die Als Teil des Gebäudeensembles Viehhof Sternschanze (30171) unter Denkmalschutz steht.<ref>{{Internetquelle |autor= |url=http://www.hamburg.de/contentblob/199732/data/erk-denkmaeler-l-r.pdf|titel=Verzeichnis der erkannten Denkmäler nach § 7a Hamburgisches Denkmalschutzgesetz |werk=|hrsg=Hansestadt Hamburg |datum= |zugriff=2016-07-01|format= pdf }}</ref>“
Das Denkmalobjekt 13295, Lagerstraße 34a, 34b, 34c, erbaut 1911–1913, wird als Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (westl. Gebäudeteil) geführt und gehört zum Ensemble 30071 [nicht 30171], Lagerstraße 26, 30, 30a, 32, 34a, 34b, 34c, dem Viehhof Sternschanze. Ganz abgesehen von den Tipp- und Rechtschreibfehlern stellst du die Thematik nicht korrekt dar, sondern dichtest munter herum, wie „westlichen und nördlichen Gebäudeteilen der zwischen 1865 und 1913 erbauten Viehverkaufshalle“ (siehe nochmal oben oder auch zur Abwechslung mal direkt in valide Quellen: Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (westl. Gebäudeteil), erbaut 1911–1913).
Und genau dies ist meiner von dir bekämpften Artikelversion inhaltlich uneingeschränkt korrekt sowie valide belegt zu entnehmen:
„Das 1911 bis 1913 errichtete Gebäude in der Lagerstraße 34b [Sitz des Restaurants] steht als westlicher Gebäudeteil der Viehverkaufshalle als Teil des Gebäudeensembles Viehhof Sternschanze unter Denkmalschutz.<ref>[[Denkmalschutzamt Hamburg]]: [http://www.hamburg.de/contentblob/3947920/87d7063e9a942a089111fbf21054eb25/data/denkmalliste-gesamt.pdf ''Denkmalliste''] (PDF; 10,1 MB). Stand 18. April 2016, Identikationsnummern 30071 und 13295. Abgerufen am 1. Juli 2016.</ref>“ --GUMPi (Diskussion) 16:43, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Es ist aber nicht nur der westliche Gebäudeteil gem. Denkmalliste sondern es umfasst auch Teile der nördlichen Halle wie unschwer an der Dachform zu erkennen ist. Demzufolge ist auch nicht alles zwischen 1910 und 13 erbaut. Sondern wir wissen nur, das das Gannze irgendwann zwischen 1865 und 1913 erbaut wurde. Genau das und nichts anderes ist belegt. Graf Umarov (Diskussion) 17:16, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Halten wir uns doch bitte an WP:Keine Theoriefindung und WP:Belege, danke.
Das Restaurant befindet sich in der Lagerstraße 34b, 20357 Hamburg. Ist da irgendetwas dran falsch oder strittig? Das Gebäude Lagerstraße 34b gehört ausweislich der amtlichen Denkmalliste zum Denkmalobjekt Viehhof Sternschanze, Viehverkaufshalle (westl. Gebäudeteil), welches als erbaut 1911–1913 datiert wird. Einwände an der amtlichen Darstellung? Dann bringe doch bitte valide Quellen für dein (künstliches) älter machen des Gebäudes sowie die Verortung als/im nördlichen Gebäudeteil bei, danke. Ich für meinen Teil stelle, solange nichts dagegenspricht, auf die amtlichen Angaben und nicht irgendwelche Privattheorien o.ä. ab. --GUMPi (Diskussion) 17:30, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist nur die Postadresse von dem Restaurant, Hase. Für die tatsächliche Lage der Räumlichkeiten in einem vollends umstrukturierten Gebäude sind deine Quellen gänzlich ungeignet. Noch dazu wo deine Vermutungen für jeden, der auch nur ein klein wenig Ahnung hat, ganz offensichtlich falsch sind. Daher ist es nach dem Wikipedia Prinzip deutlich besser, den Inhalt weiter zu fassen und auf gesicherten Boden zu stellen. Nichs anderes habe ich getan. Der reputable beleg war übrigens von mir und wurde von dir anfangs auch revertiert. Theoriefindung beteibst indess du.Graf Umarov (Diskussion) 17:42, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Weiter fassen ohne Belege ist Theoriefindung. "So erreicht ihr uns: Bullerei GmbH & Co KG, Lagerstraße 34b, 20357 Hamburg" http://bullerei.com/ [1] --87.155.250.159 18:00, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
OMG! Nach einem WP-Grundprinzip stellen wir noch immer außerhalb der WP veröffentlichtes Wissen auf Basis zuverlässiger Quellen dar. Das von mir verwendete o.g. amtliche Werk Denkmalliste von 2013 mit Stand April 2016 ist verbindlich. Das von dir angeführte Verzeichnis der erkannten Denkmäler von 2012 besitzt hingegen ausdrücklich nur nachrichtlichen Charakter, was uns ja reichen könnte, v.a. wenn dort das Gebäude Lagerstraße 34b überhaupt angeführt werden würde, was es nicht bzw. nicht eindeutig wird! Soviel zu dem, was du glaubst getan zu haben. --GUMPi (Diskussion) 18:08, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
ich hatte vor allem erkannt, dass deine anfängliche Quelle der Burner war. :-) Graf Umarov (Diskussion) 18:23, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Was du so zu erkennen glaubst ist hier für mich unterm Strich ebenso interessant, wie deine Ansprache/Liebkosung als „Hase“...
Meine Quelle ist von Anfang an das amtliche Werk Denkmalliste, nur habe sogar ich Formatierungsliebhaber mir mal erlaubt, diese zunächst nicht korrekt formatiert anzuführen. (Wer hat noch gleich ganz ohne [Benennung einer] Quelle das Gebäude für 1896 erbaut erklärt, was von mir schließlich anhand der Denkmalliste korrigiert wurde?) Offensichtlich war meine allererste Version ohne den Titel des Werks für weniger denkmalschutzkundige Autoren/Leser nicht hinreichend nachvollziehbar (dank Denkmal-IDs hätte man die Quelle imho wohl erkennen können), was jedoch nichts an dem Unsinn deiner nachfolgenden, oben behandelten Bearbeitungen ändert. Wenn du in der Sache keinen Diskussionsbedarf mehr sehen solltest und nicht doch noch (tragfähige) Gegenargumente kommen, gehe ich davon aus, dass du von weiteren nicht unmittelbar aus zuverlässigen Quellen stammenden Bearbeitungen und somit insbesondere der abermaligen Wiederherstellung der uns hierherführenden Bearbeitungen absiehst? (Letzteres auch @Majo?) Sodann könnte ja evtl. eine Entsperrung zugunsten einer möglichen Relevanzdarstellung u.a. i.S.d. LD-Beitrags von DonPedro71 angefragt werden, so dass ich die unsägliche LD mittels LAZ beenden kann? Btw wird hier auf die Herkunft des Restaurantnamens eingegangen. --GUMPi (Diskussion) 19:12, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Schande auf mein Haupt, „Identikationsnummern“ muss natürlich Identifikationsnummern heißen. --GUMPi (Diskussion) 21:26, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Öffentlichkeitswirkung

[Quelltext bearbeiten]

Nur mal auf die Schnelle Graf Umarov (Diskussion) 21:51, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten