Diskussion:Burgstall Hohe Felsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Sven-121
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist eher eine Angelegenheit der Phantasie, wenn man die Formation auf dem Hohen Felsen bei Beratzhausen als Burganlage sehen will. Man sollte zwischen historischen Fakten einerseits und traumhaften Wunschvorstellungen andererseits unterscheiden, wenn man seriös bleiben möchte. Die wallartigen Gräben, die den Hohen Felsen von der umgebenden Jurahochfläche trennen, sind wahrscheinlich natürlichen Ursprungs und dürften eher einen Geomorphologen oder Geologen interessieren als einen Historiker. Es ist bedauerlich, dass das Märchen vom "Burgstall" aus dem Hohen Felsen auch in Wikipedia verbreitet wird. Nicht ohne Grund fehlen jegliche historische Beweise für einen derartigen "Burgstall", obwohl die Geschichte Beratzhausens und der ehemaligen Reichsherrschaft Ehrenfels ansonsten umfangreich und glaubwürdig dokumentiert ist.(nicht signierter Beitrag von 87.183.203.53 (Diskussion) )

Möglich, aber in Literatur als Burgstall angesprochen. Habe noch nirgens gelesen, dass das nicht mehr so sein soll. Also solange du für deine Privatmeinung keine "Gegenliteratur" anführen kannst, bleibt das erst mal genau so wie es ist. Ggf. kann man mit einem möglichen Gegenbeweis dann immer noch löschen. Sven-121 (Diskussion) 17:19, 8. Okt. 2017 (CEST)Beantworten