Diskussion:Charakterisierung (Literaturwissenschaft)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Leif Czerny in Abschnitt Charakteristik, Charakterisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

...[Quelltext bearbeiten]

Hm - abgesehen von der nötigen Wikifizierung ist der Text überarbeitungsbedürftig... --Nepenthes 22:08, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bei einer kleinen Überarbeitung habe ich eben bemerkt, daß sich der Inhalt von Charakterisierung teilweise mit Literarische Figur überschneidet. Nun haben "Figur" und ihre Charakterisierung einen anderen Schwerpunkt, das sollte aber in den Artikeln noch besser rausgearbeitet und abgegrenzt werden. --Wasabi 13:03, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Die beiden Artikel übschneiden sich, wenn es auch um etwas anderes geht: in Literarische Figur wird die "Charakterisierung" innerhalb eines Romans behandelt, in Charakterisierung die Beschreibung durch den Leser. Beim letzten Artikel handelt es sich um die Anleitung für einen Schulaufsatz. Der erste ist ebenfalls stark verbesserungswürdig (aber bitte nicht kritiklos aus en:Fictional character übernehmen, da ich nicht sicher bin, on beide Artikel genau dasselbe behandeln, denn meiner Meinung nach muß nicht jede literarische Figur fiktiv sein). 80.146.68.18 19:58, 16. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Charakteristik, Charakterisierung[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen Unterschied zwischen Charakteristik und Charaktisierung? Wenn ja, sollte das in den Artikeln vermerkt sein; und auch, wo der Unterschied ist. Wenn nicht, sollten die Artikel zusammengelegt werden. --84.162.180.12 14:29, 6. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Es gibt keinen Unterschied. Wir hatten gerade heute im Deutschunterricht darüber diskutiert. Es is das selbe. -- Mizuno 29.02.08

Sie unten #Rückverschiebung.-- Leif Czerny 12:45, 7. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Besser löschen[Quelltext bearbeiten]

Da scheint jemand eine zusammengeworfene Anleitung eingestellt zu haben zum Thema "Was mache ich bloß, wenn ich im Deutschunterricht eine 'Charakterisierung einer Figur' zu schreiben habe?" Daher das oft genug aufscheinende Rezeptbuchhafte. Am Ende folgt ein Fragebogen, sozusagen als Schablone für durch den einfallslosen Schüler mechanisch zu prüfende Merkmale. Weitere Indizien sind die anweisungshaften Formulierungen: "Alle Feststellungen sind sorgfältig durch Textbelege zu untermauern. Auf richtiges und sinnvolles Zitieren ist besonderer Wert zu legen. Die Zeitstufe ist das Präsens."

Ach, und da steht es ja explizit: "(Zusammengestellt nach Sprachbüchern.)"

Mit der 'Charakterisierung von X', die der Schüler nach 2 Stunden möglichst in Schönschrift abzugeben hat, ist vermengt die Charakterisierung der Figuren, die der Autor eines literarischen Werks leistet. Vermutlich wurde einfach vom Artikel Literarische Figur unbedacht abgeschrieben. Die genannten Kriterien überschneiden sich zudem mit denen, die man im täglichen Leben ohnehin anwendet, um Personen, die einem begegnen, einzuschätzen, also wäre doch wenigstens die gebührende hervorzuheben gewesen, was bei Einschätzung einer literarischen Figur gegenüber der einer wirklichen noch weiters zu beachten ist.

Zudem Widerspruch: An einer Stelle werden äußerliche Eigenschaften als Gegenstand der Charakterisierung abgelehnt, dann wieder als solche genannt.

Und Unrichtigkeit: Präsens ist bei der literarischen Charakterisiering nicht obligatorisch, wenn auch vielleicht bei der Aufsatz-Charakterisierung erwünscht oder förderlich - nämlich insofern der Schüler so weniger leicht vergißt, die einmal gewählte Zeitstufe auch durchzuhalten.

Zum Stil kein Wort.

In der Summe: Das scheint mir kein legitimer Lexikonartikel.

-- Silvicola 01:10, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ganz ehrlich finde ich auch dass dies kein guter Wikieintrag ist, man sollte diesen lieber löschen!

-- Ilse1947 19:40, 18. Apr. 2008 (CET)Beantworten


Ich möchte nur anmerken, dass nun scheinbar kein einziges Wort mehr über eben eine solche Charakterisierung wie sie im Deutschunterricht gemacht wird zu finden ist. Ich denke, dass damit auch nicht geholfen ist. Vielleicht sollte man nun zumindest im Artikel Charakteristik einen Satz dazu verlieren bzw einen Link auf eine Ähnliche Anleitung vermerken. -- 80.139.237.98 21:55, 7. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

das ist unlogisch[Quelltext bearbeiten]

oben schreibt man, dass das aussehen unwichtig ist und unten steht dann wieder, dass das aussehen beschrieben werden soll! da gebe ich dir recht, ich bin verwirrt

Rückverschiebung[Quelltext bearbeiten]

siehe Diskussion:Charakteristik das ist etwas ganz anderes. --Leif Czerny 13:03, 18. Mai 2011 (CEST)Beantworten