Diskussion:Chlor(triphenyl)silan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Duden Dude in Abschnitt feucht = Wasser ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

feucht = Wasser ?

[Quelltext bearbeiten]

"Chlortriphenylsilan ist ein brennbarer, schwer entzündbarer, feuchtigkeitsempfindlicher, kristalliner, gelblicher Feststoff mit stechendem Geruch, der sich in Wasser zersetzt."

Ist das redundant, oder bezieht sich "feuchtigkeitsempfindlicher" auf jede Art von Feuchtigkeit? Duden Dude (Diskussion) 10:19, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
feuchtigkeitsempfindlich meint in dem Sinne meist "schon gegenüber von normaler Luftfeuchtigkeit". Rjh (Diskussion) 10:35, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Damit ist die (Geschwindigkeit der) Zersetzung einfach eine Frage der Menge an Wasser. Aber das Prinzip ist dasselbe. Duden Dude (Diskussion) 10:39, 20. Jun. 2016 (CEST)Beantworten