Diskussion:Christian Ludwig Weber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Über den angegebenen "Berliner Fotografen August Jablonsky"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über den angegebenen "Berliner Fotografen August Jablonsky"

[Quelltext bearbeiten]

Dass der Fotograf August Jablonski aus Berlin kam, wurde nur von einem zum nächsten abgeschrieben. Es gibt dafür keine zuverlässigen Quellen. Lediglich im evangelischen Totenbuch der Stadt Bad Wildungen steht - allerdings bei Johann Jablonsky - "Fotograf aus Schönlanke bei Berlin". Schönlanke liegt aber keineswegs für heutige Begriffe bei Berlin. Das katholische Totenbuch in Fritzlar bezeichnet die Herkunft des Fotografen Johann Jablonski (gestorben 1871) genauer mit aus Schönlanke, Kreis Czarnikau, Regierungsbezirk Bromberg.

Nachweisbar ist, dass August Jablonski - mit "i", wie er sich selber schrieb, zur Zeit der Fritzlarer Fotografien in Bad Wildungen und zeitweise auch in Fritzlar ein Atelier betrieb. Dies geht aus einer Rechnung aus dem Jahre 1869 eindeutig hervor. (nicht signierter Beitrag von AG Synagoge Bad Wildungen (Diskussion | Beiträge) 17:59, 23. Sep. 2016 (CEST))Beantworten

Mag ja zutreffen, aber für Infos in WP gilt die Pflicht sie zu belegen. Könnte das die AG Synagoge Bad Wildungen bitte noch nachtragen? -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 17:01, 28. Sep. 2016 (CEST)Beantworten