Diskussion:Companhia Estadual de Engenharia de Transportes e Logística

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Falk2 in Abschnitt Streckennetz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Streckennetz

[Quelltext bearbeiten]

Die staatliche Gesellschaft wurde gegründet mit dem Zweck den Betrieb der vorherigen Gesellschaft Flumitrens fortzusetzen und die übrig gebliebenen Strecken des staatlichen Personennahverkehrs im Raum Rio de Janeiro zu administrieren und zu operieren. Alle übrigen Strecken sind an den privaten Betreiber Supervia lizenziert worden.

Viel holperiger geht eigentlich nicht mehr. Um diesen Text verständlich zu machen, brauche ich doch ein paar weitere Angaben. Was ist mit Flumitrans passiert, ist dieses Unternehme zahlungsunfähig geworden, ist der Vertrag ausgelaufen oder wurde ihm die Lizenz (oder etwas anderes wie die Betriebsgenehmigung) entzogen? Bedeutet der zweite Satz, dass die CENTRAL Infrastrukturbetreiber der Strecken, die von Supervia befahren werden, ist? Sind die weiter oben angegebenen 52,3 Kilometer die gesamte Betriebslänge oder die Streckenlänge, die von eigenen Zügen befahren wird? Die drei Sätze machen den Eindruck einer Maschinenübersetzung. »Administrieren und operieren« soll wohl verwalten und betreiben bedeuten. Was sind die »übrig gebliebenen Strecken«? –Falk2 (Diskussion) 05:49, 25. Dez. 2019 (CET)Beantworten