Diskussion:Constans (Cognomen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Ulricus Angelus in Abschnitt Neulateinisches Lexikon für die Antike?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neulateinisches Lexikon für die Antike?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MarcoMA8, es unglücklich, ein Wort, das im antiken Kontext in Namen verwendet wird, mit einem neulateinischen Wörterbuch zu übersetzen. DAS wissenschaftliche Wörterbuch ist der Georges. Hier die Daten für constans: Thomas Baier (Hrsg.): Der neue Georges. Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch [...] ausgearbeitet von Karl Ernst Georges. Auf der Grundlage der 8., verbesserten und vermehrten Auflage 1913 neu bearbeitet von Tobias Dänzer, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2013, Band 1, Sp. 1197 f. Gibt es allerdings nicht online, dafür aber wissenschaftlich. Viele Grüße --Ulricus Angelus (Diskussion) 10:59, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Ulric!
Ich war mit der neulateinischen Wortliste auch nicht ganz zufrieden, weshalb ich die englischsprachige Quelle dazugenommen habe. Allerdings wollte ich mir auch nicht anmaßen, selbst festzulegen wie der Begriff ins Deutsche zu übersetzen ist, weshalb ich die Wortliste drinließ.
Ich habe die Wörterliste nun durch eine gemeinfreie ältere Version des Handwörterbuchs ersetzt. Das sollte für unsere Zwecke denke ich ausreichen. Danke für den Hinweis! --MarcoMA8 (Diskussion) 14:07, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Gut so. --Ulricus Angelus (Diskussion) 14:40, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten