Diskussion:Constanze Dennig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Kahr1 in Abschnitt Belege - Presseberichte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege - Presseberichte

[Quelltext bearbeiten]

In den besten Momenten erinnert Constanze Dennigs jüngste Bühnenarbeit, "Homo touristicus", uraufgeführt auf der "ebene 3" des Grazer Schauspielhauses an Loriots Nonsens-Dialoge mit Evelyn Hamann und Otto Grünmandls endlose Dozier-Übungen...

Werner Krause, Kleine Zeitung am 12.5.2007

"... so schön sarkastisch, dass man sich unwillkürlich mit den gruselig perfekten Forscherinnen identifiziert."

Ingeborg Sperl über "Klonküsse", Der Standard, Album, 31.12.2005

"Einen sehr unterhaltsamen Beitrag zur steirischen Landtagswahl liefert Constanze Dennig mit ihrem neuen Stück Demokratie im Grazer Literaturhaus ab. Regisseurin Deborah Epstein setzt die mit zahlreichen Wiedererkennungseffekten und Seitenhieben gespickte Polit-Satire sehr humorvoll in Szene ..."

Tobit Schweighofer, Kronenzeitung, 3.7.2005

"Selten kommt es vor, dass eine Off-Theater-Produktion ans Schauspielhaus übersiedelt. Mit Exstasy Rave, Anfang dieses Jahres mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik im TaO! uraufgeführt, ist das der Fall."

Kleine Zeitung, 16. November 2003

"Exstasy Rave ist ein in mancher Hinsicht bemerkenswerter Theaterabend. Eine Debütantin und etliche Profis kooperieren erfolgreich."

Frido Hütter, Kleine Zeitung, 24.1.2003

"Ein sensationeller Abend!"

Michaela Reichart über "Exstasy Rave", Kronenzeitung, 24.1.2003

"... Was rührt sich beim Lesen? Viel. Von befreiendem Lachen bis hin zu hämischer Erkenntnis, die fast im Hals stecken bleibt. Eine intelligente, witzige und erfrischend leicht lesbare Abrechnung mit Kirche, Staat und Sittlichkeit."

Andrea König über "Die rote Engelin, Eros, Omam und ich", Die Steirische, 7.9.2002

"...ihr Romanerstling ist eine verblüffend leichthändig geschriebene Satire aufs Showgeschäft, auf mickrigen Machismo, aber auch auf todernsten Feminismus."

Frido Hütter, Kleine Zeitung, Juli 2002 (nicht signierter Beitrag von Kahr1 (Diskussion | Beiträge) 08:48, 20. Jun. 2011 (CEST)) --Kahr1 22:16, 22. Jun. 2011 (CEST)kahr1Beantworten