Diskussion:Das dunkle Schloß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Mischa von Perger in Abschnitt Der Darsteller des Stapleton
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Uraufführung

[Quelltext bearbeiten]

Die Uraufführung des Films Das dunkle Schloß fand nicht erst im August 1915 statt. Vielmehr wurde der Film schon ab dem 23. Juli in sechs der Berliner „U.T“-Kinos gezeigt. Entsprechend erschienen die Rezensionen zum Film in der Tagespresse am 25. Juli. Siehe die Uraufführungs-Anzeige in: Berliner Volks-Zeitung 63 (1915), Nr. 371 (23. Juli, Morgen-Ausgabe), Hauptblatt, p. 4 oben, Spalte 5 (https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP27971740-19150723-0-0-0-0.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=4). --Mischa von Perger (Diskussion) 15:06, 24. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Der Darsteller des Stapleton

[Quelltext bearbeiten]

Im Film Das dunkle Schloß spielte nicht Friedrich Kühne, sondern Friedrich Zelnik den Verbrecher Stapleton, der sich hier u. a. als Diener verkleidet. Das geht aus den ausführlicheren der Rezensionen hervor. Siehe z. B. Anonym: „Neuheiten auf dem Berliner Filmmarkte.“, in: Der Kinematograph 9 (1915), Nr. 449 (4. Aug.), p. <22>f. (https://archive.org/details/kinematograph-1915-08/page/n21). --Mischa von Perger (Diskussion) 15:35, 24. Nov. 2023 (CET)Beantworten