Diskussion:David Parker Ray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schwanenmarkt in Abschnitt Mutmaßungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mutmaßungen

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält einige sehr grundlegende Mutmaßungen und entspricht dem Tenor nach auch nicht dem englischsprachigen Artikel. Wenn überhaupt, kann man bei Ray von einem mutmaßlichen Serienmörder sprechen. Er wurde nicht als Mörder verurteilt (Unschuldsvermutung), da ihm kein einziger Mord nachgewiesen und auch kein einziges Mordopfer gefunden wurde. Der englischsprachige Artikel unterscheidet hier zutreffend zwischen mutmaßlichem Serienmörder und "bekanntem" Folterer und Vergewaltiger.

Dass er vor Beginn der Misshandlungen ein Tonband abgespielt hat, ist ebenso fraglich. Das liegt zwar nahe, da wohl ein entsprechendes Band bei ihm gefunden wurde. Die einzige Zeugin konnte sich jedoch nicht erinnern, dass er das Band abgespielt hätte. Nicht ohne Grund wurde das Band vom Gericht als "irrelevant" verworfen. Und dann kommt irgendein "Professor Evil", der Bücher verkaufen bzw. Einschaltquote für seine Sendung generieren will, entscheidet einfach selbst, dass das mit dem Band so war, und das dient dann als Quelle für eine Enzyklopädie?

(Warum ich den Artikel nicht selbst editiere? Weil derartige Änderungen meiner Erfahrung nach gerne ohne Angabe von Gründen rückgängig gemacht werden oder die Korrektur gar als Vandalismus o.ä. gewertet wird. So finden sich ein paar kritische Anmerkungen wenigstens in den Kommentaren.) --2A02:908:673:8B40:7C55:7A5A:AF27:4496 14:35, 27. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Unter anderem wird von weiteren Helfern/Mittätern spekuliert. Der Beitrag von Lydia Bennecke in einem Buch ist etwas ausführlicher als der WP-Artikel. Also letztlich sollte die Rolle der Mittäter dann auch mehr ausgeführt werden. -- Schwanenmarkt (Diskussion) 22:58, 1. Dez. 2018 (CET)Beantworten