Diskussion:Delia Reinhardt (Sängerin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Wurl-Berlin in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leben

[Quelltext bearbeiten]

Aus politischen Gründen konnte sie ab 1937 in Deutschland nicht mehr auftreten: das ist so nicht richtig. Reinhardt gehörte noch bis Ende der Saison 1938/39 zum Ensemble der Berliner Staatsoper (Einträge im Dt. Bühnenjahrbuch) und wurde hier z. B. im April 1934 als Kaiserin in der Premiere von Die Frau ohne Schatten und im Mai 1934 als Christine in Intermezzo eingesetzt. Auch im Radio war sie bis 1942 regelmässig als Liedersängerin zu hören und gab bis zum Februar 1943 Liederabende in Berlin. Auch die Ehe mit dem jüdischen Dirigenten Georges Sebastian kann 1937 kein Grund gewesen sein. Dieser hatte im Januar 1936 in Moskau erneut geheiratet, war somit von Reinhardt geschieden.

Insofern ist auch die Kategorie NS-Opfer unzutreffend und könnte entfernt werden.

--Wurl-Berlin (Diskussion) 00:48, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten