Diskussion:Der Bauer an seinen durchlauchtigen Tyrannen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Accotto
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin in dieser Hinsicht kein Experte und trau mich auch kaum, den Artikel selbst zu bearbeiten. Aber ich finde einfach, es stimmt nicht, was dort steht: 1) Es wird nicht über den Tyrannen gelästert, sondern der Tyrann=Fürst wird angeklagt, ihm Vorwürfe gemacht etc. Meiner Meinung nach etwas komplett anderes, hat nichts miteinander zu tun. 2)Das Jagdrecht an sich ist, so wie ich es sehe, Bürger nicht so wichtig; es geht um die Machtausübung der Fürsten im Allgemeinen. Das Jagdrecht ist nur ein kleines Detail am Rande, das hier eben auch als Sinnbild herhält.

Das sehe ich genauso! Der Bauer klagt seinen Fürsten an und stellt seinen Machtanspruch in Frage. Das ist keine Lästerei. Das Jagdrecht als Hauptkritikpunkt darzustellen ist meiner Meinung nach eine Fehlinterpretation. Ich denke, dass die Jagd eher sinnbildlich zu sehen ist. Aus diesen Gründen werde ihc die anpesrochenen Punkte ändern. --Accotto 13:11, 16. Feb. 2008 (CET)Beantworten