Diskussion:Dock Street Dam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Krib in Abschnitt Beschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung

[Quelltext bearbeiten]

"Zwischen den Pfeilern wurden dann vorgefertigte 61 cm breite Stahlbetonplatten horizontal angebracht." Nach dieser Beschreibung kann man sich den Aufbau nur schwer vorstellen, geht zumindest mir so. Das Wort "horizontal" suggeriert bei einer Platte, daß sie tatsächlich mit zwei Achsen horizontal liegt. Du meinst aber vermutlich nur die Richtung der Hauptachse, während die zweite Flächenachse geneigt, im Winkel der Pfeilerfläche auf der die Platte aufliegt, verläuft. Vielleicht kann man das auch anders formulieren, etwa indem man die Form der Pfeiler (mit den unterschiedlichen Neigungen flußauf- und abwärts) beschreibt und dann aus der Quelle übernimmt, daß die flußaufwärts gelegene Pfeilerseite mit vorgefertigten Stahlbetonplatten von ...Länge, 61cm Breite und einer von der Wassertiefe abhängigen Dicke zwischen... und cm überdeckt wurde, so daß eine geschlossene Fläche entstand. Das könnte man noch mit Fig. 4 aus der Quelle illustrieren. Was meinst Du? 93.122.72.231 14:51, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Klingt gut und schauer ich mir die Tage an! MfG--Krib (Diskussion) 15:25, 18. Mai 2018 (CEST)Beantworten
erledigtErledigt --Krib (Diskussion) 09:00, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten