Diskussion:Dorothee Fliess

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 213.39.145.250
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Es ist Unsinn, den Artikel zur Löschung vorzuschlagen. - Die Buchhinweise sollen objektiv sein für all' diejenigen, die sich mit der Person "Dorothee Fliess" auseinandersetzen wollen.

Hintergrund dieses "Portraits" ist, dass noch in diesem Jahr ein "Dorothee Fliess Fond" gegründet werden wird, der ab 2009 Studenten, vornehmlich Doktoranden, die Möglichkeit geben wird, sich von diesem Fond für ihre Arbeiten, sofern sie sich mit der Erforschung des nationalsozialistischem Regimes auseinandersetzen, fördern zu lassen. Förderbedingungen und Details werden noch in diesem Jahr ins Netz gestellt und gern auch hier veröffentlicht.

Dorothee Fliess ist eine Schwester von Frau Professorin Beate Hermelin, London, die in der Autismusforschung auf sich aufmerksam gemacht hat.

Ab Ende Oktober 2008 wird man den "Dorothee Fliess Fond" im Internet eingestellt haben und dort dann eben auch das hier vorgestellte Portrait wiederfinden.

Hans-Manfred Rahtgens, Vorsitzender des Vorstandes, Forschungsgemeinschaft 20. Juli 1944 e.V. (nicht signierter Beitrag von 213.39.145.250 (Diskussion) 00:25, 17. Sep. 2008 (CEST)) Beantworten