Diskussion:Dunkl-Operator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Tensorproduct in Abschnitt Äquivalente Notation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Äquivalente Notation

[Quelltext bearbeiten]

@Engcobo: Die Notation bedeutet dasselbe wie . Da und verwirrend sind, existieren beide Schreibweisen und .--Tensorproduct 11:32, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Ja, das weiß ich. Mir scheint aber der Strich üblicher zu sein als der Doppelpunkt. Da hier ja keiner der von dir erwähnten Spezialfälle vorliegt, kannst du (falls du den Doppelpunkt präferieren solltest) gerne wieder auf die andere Version abändern, du bist ja schließlich Erst- und Hauptautor. Ich dachte halt, du hättest es nur wegen meines Syntaxfehlers „/ statt \“ geändert. Gruß, Engcobo (Diskussion) 11:39, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Nein, für mich ist das schon ok, ich weiß auch nicht, warum ich /mid gelöscht habe ;) LG--Tensorproduct 11:43, 19. Dez. 2022 (CET)Beantworten