Diskussion:Edmund Dejanicz von Gliszczynski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es sind keine Doppelnamen!!! Hierzu bitte folgende Info lesen:

"Die Familiennamen bestehen zwar aus zwei Wörtern, sind aber keine Doppelnamen! Doppelnamen sind nämlich so definiert: Sie bestehen entweder aus zwei unveränderten, selbständigen Familiennamen oder aus einem unveränderten, selbständigen Familiennamen und einem unveränderten. selbständigen Ortsnamen und müssen mit einem Bindestrich verbunden werden (zum Beispiel Eisenhart-Rothe, Bismarck-Schönhausen). Die hier in Rede stehenden Familiennamen, die aus zwei Wörtern bestehen, können überdies schon keine Doppelnamen sein, weil hier eines der Wörter (nach polnischer Orthographie) ein Adjektiv ist. Diese schreibt man richtig ohne Bindestrich (wie es auch die alten Kirchenbücher vor 1800 ausweisen). Aus: Über die so genannten „Beinamen“ des Adels im Königlichen Preußen 1569 bis 1772, von Hans Harry von Chamier Gliszczynski mit Ergänzungen von Gerhard von Pazatka Lipinski" Gruß --Alexchen1978 15:11, 12. Dez. 2008 (CET)