Diskussion:Eduard Makarowitsch Mursajew

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Tagen von D3rT!m in Abschnitt Name
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Gelöbnix und andere, soweit ich es sehe, ist als einziger Einzelnachweis hier eine recht blumige lobende Besprechung eines Sachbuchs für Jugendliche von Murad Adzhi angegeben, in der Mursajew als bedeutender Forscher und Professor bezeichnet wird. Es bleibt unklar, wie die Aussagen des Artikels im Einzelnen belegt sind. LG --Himbeerbläuling (Diskussion) 14:08, 12. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

+1 dem stimme ich zu. --Mosbatho (Diskussion) 20:51, 14. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Nach zwischenzeitlicher Recherche komme ich zu der Einschätzung, dass der anpreisende Text über das Kinder- oder Jugendbuch dem Panturkismus bzw. Turanismus angehört und möglicherweise irredentistisch-extremistisch orientiert ist. Dies braucht nichts über die Lemmaperson zu besagen, besagt aber durchaus, dass die Quelle wohl unbrauchbar ist. (Das angepriesene Buch ist: Murad ADZHI: Die Kiptschak , Geschichte des Altertums des Turkvolkes und der Großen Steppe , Ein Buch für Schulkinder und ihre Eltern.) Ich entferne nun die unbrauchbare Quelle. Damit sind allerdings wesentliche Aussagen über die Lemmaperson unbelegt. Sie müssen neu und besser belegt werden, sonst reicht vermutlich die Relevanzdarstellung nicht aus, was zu einem Löschantrag führen könnte. --Himbeerbläuling (Diskussion) 18:39, 15. Jul. 2022 (CEST). Der Text des ehemaligen EN ist übrigens nicht wie ursprünglich angegeben russischsprachig, sondern deutsch. --Himbeerbläuling (Diskussion) 18:46, 15. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Möglicherweise war mit seinem angeblichen Buch über turksprachige Ortsnamen das o.g. Buch von Azdi, also nicht von ihm, gemeint. Von ihm gibt es ein Ortsnamenkundliches Wörterbuch (??), siehe DNB-Eintrag https://portal.dnb.de/opac/showFullRecord?currentResultId=auRef%3D124336388%26any&currentPosition=0Slovar' mestnych geografičeskich terminov“, zu dem Titel gibt es einen Artikel in der ru Wikipedia, der auch sein Buch erwähnt: ru:Словарь местных географических терминов, das scheint aber keinen turksprachigen Schwerpunkt zu haben (??). --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:03, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Löschantrag?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Mosbatho, sehe ich es richtig, dass auch Du diesen Artikel für schwach befindest? War Dein Edit im Artikel lediglich ein formales Wikifizieren (insbes. ver-wiki-linken) ohne inhaltliche Prüfung? Würdest Du einen LA befürworten? Äußerungen anderer sind natürlich auch willkommen. LG --Himbeerbläuling (Diskussion) 14:59, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo, solltest du einen Löschantrag stellen wollen, überprüfe, ob die Mindestanforderungen an Artikel erfüllt sind. Es mangelt dem Artikel sicherlich an Belegen im Abschnitt "Leben". --Mosbatho (Diskussion) 19:08, 17. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nach den Verbesserungen von D3rT!m ist im Artikel wohl ausreichend Relevanz dargestellt. Deshalb zog ich den Löschantrag zurück. --Himbeerbläuling (Diskussion) 12:55, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Diverses

[Quelltext bearbeiten]

Der ru Artikel nennt Жена — Валентина Григорьевна Сазанова (1909—1985), (Жена=Ehefrau) eine Murzaeva, Valentina G. (Verfasser) ist lt. DNB auch Mitautorin des „Slovar' mestnych geografičeskich terminov“. --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:12, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Die Leopoldina nennt ihn Éduard M. Murzaev, die DNB Murzaev, Ėduard M., was im Wesentlichen übereinstimmt. Sollten wir uns anschließen? --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:15, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Die DNB kennt viele Alternativnamen: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=nid%3D124336388. --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:22, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Nein, nach Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch ist Eduard Makarowitsch Mursajew hier das korrekte Lemma. --D3rT!m (Diskussion) 13:37, 10. Jun. 2024 (CEST)Beantworten