Diskussion:Eichelberger Mark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von FkMohr in Abschnitt Unklar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unklar

[Quelltext bearbeiten]

Der genaue Umfang der Eichelberger Mark wird nicht klar. Nach der Lagebeschreibung wäre der höchste Berg der Nickel (517 m ü. NHN). Andererseits wird im Artikel Großer Lindenkopf dieser als höchster Gipfel der Eichelberger Mark bezeichnet. Hier wird später aber noch der Eichelberg erwähnt, doch der liegt viel weiter westlich und ist zudem höher (535 m ü. NHN bei Wehen). Eine Karte der Eichelberger Mark, die ich gefunden habe, ist da leider zu undeutlich, doch reicht sie nicht bis nach Taunusstein. Wer kann dazu etwas sagen? --Friedo (Diskussion) 15:07, 1. Mai 2022 (CEST)Beantworten