Diskussion:Elisa Frota-Pessoa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1944 auf den Lehrstuhl für Allgemeine und Experimentelle Physik der FNFi berufen?

[Quelltext bearbeiten]

Die Quelle https://revistapesquisa.fapesp.br/en/breaking-barriers, ein Nachruf geschrieben von Maria de Fátima Guimarães(?) (https://scholar.google.de/citations?user=iy6aGskAAAAJ ?), zumindest besagt nur, dass sie zu dem Zeitpunkt wohl einen Professorentitel erhielt (wörtlich: „when she became a professor“). Gibt es eine Quelle, die mehr behauptet? E. F.-P. war 1944 sehr jung. --Himbeerbläuling (Diskussion) 15:13, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten

In https://www.redalyc.org/pdf/464/46434726.pdf steht „Docente da Faculdade Nacional de Filosofia (FNFi) a partir de 1944.“ Was heißt das auf Deutsch? Hilft das zur Klärung? Übrigens wird hier ihr Name geschrieben „Elisa Frota-Pessôa“ oder so ähnlich, jedenfalls mit Zirkumflex-ähnlichem Accent. --Himbeerbläuling (Diskussion) 16:24, 6. Mai 2024 (CEST)Beantworten