Diskussion:Ellipse (Musik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Flötist in Abschnitt Abgrenzung zum Trugschluss
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abgrenzung zum Trugschluss

[Quelltext bearbeiten]

Mit dem Thema ist eigentlich schon alles gesagt / gefragt. Worin unterscheidet sich die elliptische Fortschreitung von einer trugschlüssigen? Bitte im Artikel ergänzen. So wie ich die Sache (halb) kapiert habe, bildet das Beispiel auch eher einen Trugschluss als eine Ellipse ab. --dircules (Diskussion) 15:12, 18. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Wenn ein erwarteter Tonika-Schluss durch eine andere Harmonie ersetzt wird, z.B. eine Tonikaparalelle (in einem Dur-Kadenzverlauf), sprechen wir von einem Trugschluss. Im Beispiel des Artikels wird die zu erwartende Subdominante ersetzt. Ein Trugschluss wäre es, wenn das Beispiel in F-Dur stünde (also mit einem b) und der 1. Akkord ein F-Dur Akkord wäre. --Flötist (Diskussion) 19:52, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten