Diskussion:Entega Plus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Botulph in Abschnitt Edit vom 21.2.2014
Zur Navigation springen Zur Suche springen

werbung? v.a. "sonstiges" (nicht signierter Beitrag von 87.189.96.127 (Diskussion) 13:34, 18. Aug. 2010 (CEST)) Beantworten


kohlenstoffdioxidneutrales Erdgas?

scheint eine PR-Phrase zu sein, hat hier die PR-Abteilung mitgearbeitet? (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.196 (Diskussion) 17:06, 12. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Scheint nicht atomfrei zu sein wie behauptet

Bitte lest mal hier; lässt sich sicher leicht verifizieren & belegen. Dann Artikel ändern, sonst pure PR.-- Ju52 austausch | mail | 11:55, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Hab ich nun selbst erledigt. -- Ju52 austausch | mail | 12:48, 23. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Edit vom 21.2.2014

"Entega verfügt über einen Kundenstamm von mehr als eine Million Menschen, von denen rund 425.000 Ökostrom beziehen." Geändert, da so unbelegt und keinen Nachweis gefunden, Marketingsprache entgg. WP:NPOV: das Unternehmen "verfügt" weder über einen "Kundenstamm", noch über eine Million Menschen; Ökostromkunden-Zahl entspr. der Quelle belegt und geändert. "In Deutschland ist das Unternehmen damit gemessen an der Zahl seiner Ökostromkunden der zweitgrößte Anbieter von CO2- und atomstromfreiem Ökostrom. " Unbelegt und entfernt, kann ja bei Nachweis wieder eingetragen werden. "Seit November 2009 bietet Entega auch Erdgas an, dessen CO2-Ausstoß durch Aufforstungsprojekte kompensiert wird (im Haus-Jargon „klimaneutrales Erdgas“)." Haus-Jargon sollte geändert werden, sofern die Behauptung belegbar und belegt ist, solange entfernt. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 13:22, 21. Feb. 2014 (CET).Beantworten