Diskussion:Enterprise Application Management

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enterprise Application Management vs. Enterprise Architecture Management

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen (großen) Unterschied zwischen den beiden Themen? Meiner Meinung nach sind die beiden Themen fast deckungsgleich, ich denke man könnte das Lemma als Weiterleitung zu "Unternehmensarchitektur" verwenden. -- An.ha 21:58, 2. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ich denke der Unterschied zwischen Anwendung und Architektur ist für mich entscheidend. die Architektur ist nur ein Teilbereich der Anwendung. Abhängig davon in welchem Umfeld die Anwendung gesehen wird (reine Client Anwendung á la ex und hopp vs. Komplexe Anwendung mit multiplen Schnittstellen zu unterschiedlichsten anderen Anwendungen) können die Auswirkungen zum einen auf die Architektur aber insbesondere auch des Anwendungsmanagements gravierend sein. -- NoComment 25.02.2014 10:51

Enterprise Application Management vs. Application LifeCycle Management

[Quelltext bearbeiten]

Meine Frage geht in eine ähnliche Richtung wie die von An.ha allerdings als Kontrapunkt das Application LifeCycle Management, dass sich auch intensiv mit dem Thema Anwendung über den gesamten Lebenszyclus von der Idee bis hin zur Abschaltung befasst. Mein Eindruck ist, dass der Begriff "Enterprise Application Management" ein Synonym für "Application LifeCycle Management" (oder andersherum) ist. Wie ist Eure Meinung? -- NoComment 25.02.2014 10:48