Diskussion:Entzifferung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Kunsv in Abschnitt Entzifferung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Entzifferung

Lässt sich die strenge Unterscheidung der Begriffe Entzifferung und Entschlüsselung auch durch andere wichtige Werke als den Bauer belegen? Wenn nicht, dann sollte auch auf diesen Umstand hingewiesen werden, denn meines Erachtens gebit es diese strikte Unterscheidung im Allgemeinen nicht. --Stefan Birkner 13:14, 9. Jul. 2007 (CEST)


Was soll ich jetzt davon halten? Der erste Artikel beinhaltet lediglich Folien eines Seminarvortrags. In einigen der anderen taucht das Wort Entzifferung gar nicht auf. Der letzte stützt sich selbst auf den Bauer. Lediglich Herr Imboden verwendet den Begriff entziffern durchgängig. Ich ändere deshalb den Artikel ab. --Stefan Birkner 18:56, 12. Jul. 2007 (CEST)

Ja, leider ist es so, dass es Menschen gibt, die die Vorteile einer sauberen Nomenklatur nicht zu schätzen wissen und beispielsweise Begriffe wie „Kryptologie“ und „Kryptographie“ synoym verwenden oder durcheinanderwerfen. Wir hatten das schon. Auch gibt es keine oberste Instanz, der man entnehmen könnte, ob man „Kryptographie“ oder „Kryptografie“ schreiben muss. Auch das hatten wir schon. Ähnlich ist es mit „Entschlüsselung“ und „Entzifferung“. Auf deine Nachfrage hatte ich dir deshalb hier ein paar Quellen bereitgelegt, die sich um die Nomenklatur der Kryptologie im Allgemeinen, nicht nur um den Begriff Entzifferung ranken. Darüber hinaus gäbe es auch noch weitere Bücher, wie beispielsweise von Stephen Harper: Kampf um Enigma. Die Jagd auf U-559, die „Entziffern“ und „Entschlüsseln“ sauber zu trennen wissen. Vermutlich kannst du darauf aber nicht so einfach zugreifen wie auf die präsentierten Quellen. In Hans-Jochen Schneiders Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung scheinst du ja auch nicht hineingeschaut zu haben. Für mich bleibt es klar so, dass Ver-Schlüsselung und Ent-Schlüsselung als Paar zusammengehören und die befugten Tätigkeiten (mit Schlüssel) beschreiben, jedoch der Begriff Entzifferung als Tätigkeit des Codeknackers, der zunächst nicht im Besitz des Schlüssels ist, klar davon getrennt werden sollte. Wenn du diese Unterschiede verwischen möchtest oder verwaschen darstellen möchtest, dann finde ich das zwar sehr schade, kann aber damit leben. --OS 06:33, 13. Jul. 2007 (CEST)

Es ist nicht mein Anliegen Begriffe in irgendeiner Weise verwaschen darzustellen. Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie und kein Lehrbuch. Deshalb sollte hier dargestellt werden, wie Begriffe in der uns umgebenden Welt verwendet werden und nicht was wünschenswert wäre. Eine saubere Begriffdefinition hat zwar ihren Reiz aber wir sind halt Menschen und keine Roboter :-) --Stefan Birkner 07:23, 13. Jul. 2007 (CEST)

Das weiß ich. Übrigens einen Beleg für deine Aussage im Artikel, nämlich dass die „beiden Begriffe Entzifferung und Entschlüsselung meist synonym verwendet“ würden, hast du nicht erbracht. --OS 07:38, 13. Jul. 2007 (CEST)

Meine Ausage lässt sich auch nicht belegen, da ich Unsinn geschrieben habe. Jetzt steht aber da, was ich wirklich meinte. --Stefan Birkner 08:10, 13. Jul. 2007 (CEST)

Ich bearbeitete die Einleitung zu Entzifferung im Kontext der Kryptographie. Des Weiteren war eine Trennung zwischen dem "Brechen des Geheimtextes" und dem "Brechen des Verschlüsselungsverfahrens" zu ziehen. Dadurch ließ sich die nachfolgende Überschrift vereinfachen. Gegebenenfalls sind Artikel, die im Zusammenhang damit stehen, anzupassen. -- Kunsv 17:48, 10. Sep. 2010 (CEST)