Diskussion:Erdbeben von Herat 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von JasN in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Illcom und ich sind uns uneins, ob der Artikel Erdbeben in Herat oder Erdbeben bei Herat heißen sollte. Ich bitte um weitere Meinungen. Meine Argumente für in sind, dass hauptsächlich die Provinz Herat weniger die Provinzhauptstadt bestoffen sind (in der Einleitung ist nur von der Provinz die Rede), und dass Erdbeben meinen Eindrücken nach häufiger nach der Region als nach der nächsten größeren Stadt benannt werden. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel 11:43, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Mein Unbehagen mit dem aktuellen Lemma Erdbeben in Herat 2023 rührt daher, dass ich (und wohl andere auch) mit Herat in erster Linie die Großstadt assoziiere und es für mich das Bild evoziert, als sei das Epizentrum direkt in der Stadt gelegen wie z.B. in Aschgabat 1948. Eine solche Katastrophe hätte zig mal mehr Tote zur Folge gehabt. Ich plädiere daher entweder für Rückverschiebung auf das ursprünglich angelegte Lemma Erdbeben bei Herat 2023 oder auf Erdbeben von Herat 2023. --IllCom (Diskussion) 12:02, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Auf mich wirkt der Titel Erdbeben von Herat sehr merkwürdig, erinnerte mich spontan an Buch- und Filmtitel wie zum Beispiel Der Hund von Baskerville oder Der Fälscher von London. Bei Erdbeben in Herat würde ich annehmen, dass das Zentrum des Erdbebens in der Stadt Herat lag. Was spricht gegen den Titel Erdbeben in der Provinz Herat 2023? Das wäre doch die genaue Beschreibung, so wie sie auch in der Einleitung steht. --JasN (Diskussion) 00:49, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten