Diskussion:Europäische Interventionsinitiative

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Eisbaer44 in Abschnitt Finnland Mitglied ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Finnland Mitglied ?[Quelltext bearbeiten]

Finnland ist nicht dabei, anders als die Karte suggeriert. Wenn der Kartenautor das nicht bald mal korrigiert, wie längst angefordert, muss die Karte raus. Finnland wird sich immer gut überlegen, ob es bei anti-russischen Provokationen mitmachen will oder nicht. --Eisbaer44 (Diskussion) 12:32, 11. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Mit Artikel vom 12. November behauptet Euractiv, Finnland ist jetzt doch dabei. Die Bestätigung durch eine andere Quelle, vorzugsweise eine amtliche des Landes selbst, wäre schön, denn Euractiv vertritt einen sehr begrenzten und einseitigen Standpunkt (es sind kämpferische Militaristen). Im Land selbst ist die Einbindung in größere Bündnisse äußerst umstritten, wegen dem Verhältnis zu Russland. Umfragen ergeben immer eine deutliche Ablehnung dazu, aber eine Exekutive setzt sich natürlich gerne über so etwas hinweg, kann sie ja bis zur nächsten Wahl. Macron hatte den finnischen Premier schon im September 2018 entsprechend belabert, und Finnlands angebliche Mitgliedschaft geisterte durch einige Organe, dann war wieder Stille im Karton, weil der Mann wohl at home Gegenwind bekommen hatte.--Eisbaer44 (Diskussion) 10:58, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Finnische Regierung: Press Releases 6.11.2018 13:54 Minister of Defence Niinistö to visit France

Minister of Defence Jussi Niinistö will attend a defence minister meeting of the EI2 countries in Paris on 7 November 2018. The meeting will be hosted by French Minister for the Armed Forces Florence Parly. Minister Niinistö will sign a Letter of Intent (LoI) on the European Intervention Initiative (EI2). The participating countries have reached a political agreement and the LoI is an expression of their commitment to the Initiative. The LoI also states that the countries will start the drafting of a Memorandum of Understanding (MoU) on the establishment of the Initiative. The President of the Republic and the Ministerial Committee on Foreign and Security Policy have outlined that Finland will participate in the European Intervention Initiative. Apart from Finland, Belgium, Denmark, Estonia, France, Germany, Great Britain, the Netherlands, Portugal and Spain take part in the E12. Additionally, the defence ministers will address the political guidance of the initiative's practical work for 2018-2019.

Demnach soll die Initiative erst noch formell gegründet werden (siehe oben: will (Futur) "establihment")--Eisbaer44 (Diskussion) 11:39, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten