Diskussion:Fahr Sindram

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Chiananda in Abschnitt Name and pronouns
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Name (und Quellen im Allgemeinen)

[Quelltext bearbeiten]

Die Stelle mit dem Künstlernamen wurde wieder gestrichen? Fahr Sindram ist mit Sicherheit ein Künstlername; ich selbst habe gehört wie andere die Zeichnerin mit "Marina" ansprachen. Ihr voller Name war auf ihrer Website mit whois einsehbar, leider hat sie dies mittlerweile geändert. Auch hier ist der Vorname Marina erwähnt: http://fahrlight.free.fr/flur/contact.htm und hier: http://kyomo.free.fr/Fahrlight/dollz/me.htm Fahr ist der Name einer Figur der "Elfquest"-Bücher, von welchen die Autorin nach eigenen Angaben ein großer Fan ist. Zufall?

Desweiteren klingt der Artikel leicht "frisiert", es ist mir hier nicht klar wodurch sich die Zeichnerin als Kinderbuchautorin auszeichnet. Eine weitere Stimme für die Löschung/Übernahme in einen Sammelartikel über deutsche Zeichner, da viele Angaben leider so klingen als wären sie glattweg erfunden. (nicht signierter Beitrag von 88.134.23.40 (Diskussion | Beiträge) 22:26, 21. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten

Also im AnimeY-Interview sagte sie: „Ja, das ist tatsäachlich mein richtiger Name, auch wenn Fahr nicht mein erster Vorname ist. Fahr bedeutet irgendwas Indisches, aber frag nicht was. Sindram bedeutet „der auf dem Weg ist“, und ist glaub ich ein schwedischer Nachname, im Gefolge von Dietrich von Bern gab es schon Sindrams, zum Beispiel! Es gibt viele Sindrams auf der Welt, und mit denen bin ich auch fast immer verwandt, mal um mehr, mal um weniger Ecken!“
Hoffe, das ist damit geklärt? Halte etwaige andere Vornamen in dem Fall nicht für relevant.
Kinderbuchautorin ist sie meines Wissens nach aber tatsächlich nicht. Dafür arbeitet sie ja mit Walther Hans zusammen. Bin für Rausnehmen.
Aber was hälst du ansonsten noch für erfunden? Und ich habe mir erlaubt, deinen Eintrag um ein paar Absätze zu kürzen... -- 85.177.241.229 19:58, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wenn andere Vornamen belegt werden können (das oben sind keine Belege), dann sollten sie in der Einleitung Erwähnung finden. -- Don-kun Diskussion Bewertung 20:14, 11. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Am PC

[Quelltext bearbeiten]

"Fahr Sindram erstellt, anders als viele Kollegen, ihre Kolorationen und Rasterfolien direkt am PC." Das halte ich für ein Gerücht. Tablet bzw. PC hat sich sehr weiträumig durchgesetzt, grade für Effekte und Farben. (nicht signierter Beitrag von 178.24.200.150 (Diskussion) 16:22, 13. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Männlich oder Weiblich oder ...

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel wurde im November 2020 auf männlich umgeschrieben. Eine Quelle für Transgender wurde nicht angegeben. Diese sollte ergänzt werden, insbesondere wie er sich selber sieht. Michael Metschkoll (Diskussion) 13:56, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Ich hatte die Änderung schon über die angegebenen Social-Media-Profile nachvollzogen und in der Sache ist das wohl korrekt, da berichtet Sindram selbst von der Geschlechtsangleichung. Nur gibt es für all das wohl keine öffentliche Wahrnehmung und keine Quelle, die wir üblicherweise aktzeptieren. Mit den Publikationen hat Sindram wohl wirklich 2012 aufgehört und wurde sowohl journalistisch wie auch in den wissenschaftlichen Schriften immer nur als Fahr Sindram wahrgenommen. Von daher finde ich das sehr schwierig, wie wir hier damit umgehen sollen. Hat @Chiananda: eine Idee dazu? --Don-kun Diskussion 16:57, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Hi, scheint mir eine äußerst dünne Beleglage zu sein, der einzige ist die pers. Website FahrLight’s Loki Cosplay, die kaum als zuverlässige Informationsquelle für irgendwas anzusehen ist, Zitat ganz oben: „Hello, my name is Keyes Sindram […] I am FTM/Interex [?] and a big advocate for LGBTQ+ rights“ ist alles, was dort dazu steht (plus Fotos nach Brust-OP) – könnte theoretisch auch als Teil der Rolle zu verstehen sein.
Gibt es denn wirklich keine Sekundärliteratur zu dem Sachverhalt? Ohne die könnte das höchstens in einem Satz so nebenbei erwähnt werden, aber nicht als Grundlage der "Geschlechts"-Bestimmung; außerdem müsste dann ja auch Kategorie:Intergeschlechtliche Person zugewiesen (!) werden, oder nicht? Wobei unklar bleibt, ob Sindram "inter[s]ex" schreibt im Sinne der Biologie oder der Identität (dann wäre wohl "nichtbinär" gemeint). Und soll das die einzige Quelle für den (neuen?) Vornamen "Keyes" abgeben?
Schlecht finde ich im Artikel den Umgang mit dem sich wiederholenden Vornamen, außerdem ist verwunderlich, dass direkt unter dem Lemma das Verhältnis zu dem "alten" Vornamen nicht dargestellt wird. Sollte vielleicht genderneutral durchformuliert werden, um keine (voreilige) Festlegung vorzunehmen… Gruß --Chiananda (Diskussion) 18:52, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Es gibt mehrere Kanäle, in denen auch auf eine Geschlechtsangleichung eingegangen wird. Von daher wohl wirklich nicht Teil einer Rolle, wie man es bei einzelnen Social Media-Auftritten noch annehmen könnte. Nur wird das wie gesagt nicht mehr öffentlich wahrgenommen, weil die Wahrnehmung der Person jetzt schon jahrelang vorbei ist und damals als sie bekannt war, war das kein Thema. Bzgl Name gibts auch noch Social Media-Auftritte, die den alten Namen verwenden, es ist von daher also nicht mal eindeutig, ob der jetzt wirklich "abgelegt" ist und nicht mehr verwendet werden soll(te). --Don-kun Diskussion 19:37, 28. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Name and pronouns .

Hey this is Keyes Sindram. I did not authorise any changes to my Wikipedia. Fahr Sindram IS my author name. I'm not changing that. My new identity and pronouns and my cosplay hobby are all private and I did not wish to include them in my authors wiki. Fahr Sindram wrote those books and if I ever continue with that it will be under that name.

As a trans person I'm tired of cis people taking my identity and making changes for me and speaking for me. My trans identity was announced on private grounds, not in my job as an author's. And I never intended to do so. By changing this I am now forced to address coworkers who brought this to my attention, people I wanted to come out to in my own time. That's not possible anymore.

Please set it back to she/her pronouns and that name Fahr Sindram. As my new life is private and I don't wish it to be included in my Wikipedian.

I didn't give permission to be outed on Wikipedia.

My cosplay blog isn't a source to be used either, it's my private space for silly photo I take.

I'm not a public person anymore. I don't make comics under my new name, I always ever have and will under my old name , Fahr Sindram.

Please respect my wishes.

( Yes I'm intersex in a biological sense, you can't be intersex as an identity. But all that is literally private and should NOT be on my author wiki. I'm really shocked why all this was posted here. I never gave permission. My blogs are all related to my hobbies and I'm now literally outed to old coworkers and relatives I didn't get to come out to in my own time ). KeyesS (Diskussion) 17:08, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Name and pronouns

[Quelltext bearbeiten]

Name and pronouns .

Hey this is Keyes Sindram. I did not authorise any changes to my Wikipedia. Fahr Sindram IS my author name. I'm not changing that. My new identity and pronouns and my cosplay hobby are all private and I did not wish to include them in my authors wiki. Fahr Sindram wrote those books and if I ever continue with that it will be under that name.

As a trans person I'm tired of cis people taking my identity and making changes for me and speaking for me. My trans identity was announced on private grounds, not in my job as an author's. And I never intended to do so. By changing this I am now forced to address coworkers who brought this to my attention, people I wanted to come out to in my own time. That's not possible anymore.

Please set it back to she/her pronouns and that name Fahr Sindram. As my new life is private and I don't wish it to be included in my Wikipedian.

I didn't give permission to be outed on Wikipedia.

My cosplay blog isn't a source to be used either, it's my private space for silly photo I take.

I'm not a public person anymore. I don't make comics under my new name, I always ever have and will under my old name , Fahr Sindram.

Please respect my wishes. KeyesS (Diskussion) 17:04, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

(Warum auf Englisch?) Dann war unsere Skepsis eins weiter oben wohl berechtigt. Die frühere Fassung ist nun wiederhergestellt. --Don-kun Diskussion 17:21, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Sorry. Mein Telefon keyboard hat kein deutsch.

Sorry dewegen.

Danke fuer die hilfe.

Besten dank. KeyesS (Diskussion) 17:56, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Soll die Mailadresse hier wirklich öffentlich stehen? --Don-kun Diskussion 18:27, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Zur Info: @Chiananda: --Don-kun Diskussion 21:52, 28. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Private E-Mail-Adressen sollten nie öffentlich herumstehen, das führt nur zu Spam oder Schlimmerem.
Zum Artikel kann ich nichts sagen, habe nur die Beleglage überprüft bzgl. transgender und intergeschlechtlich. Wenn ich dabei Fehler gemacht habe, bitte ich, das zu entschuldigen. Gruß --Chiananda (Diskussion) 00:27, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten