Diskussion:Farbratte/Archiv/2006/Aug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Geekux in Abschnitt Sonstiges
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sonstiges

Der Artikel enthält den Satz "Im Handel ist spezielles Farbratten-Futter erhältlich, das alle notwendigen Nährstoffe enthält (z.B. Rattima), aber wie bei allen in Gefangenschaft gehaltenen Tieren zu Folgeerkrankungen führen kann." Kann mir den bitte mal jemand erklären? Eine "Folgeerkrankung" ist m.E. eine Erkrankung, die als Folge einer anderen Erkrankung auftritt (z.B. bei Menschen Dekubitus als Folge des langen Liegens nach einem Knochenbruch). Was hingegen ist hier gemeint?

Was hiermit gemeint, aber nicht gesagt wird, ist, daß im Farbratten-Futter (einschließlich Rattima) eben nicht alle notwendigen Nährstoffe, sondern nur die von den Futtermittelherstellern als notwendig erachteten Nährstoffe drin sind. Entscheidende Nährstoffe wie ungesättigte Fettsäuren und ein Großteil der sekundären Pflanzenstoffe, sind genausowenig enthalten wie im Fertigfutter für Menschen oder andere Haustiere. Zudem sind in den meisten dieser Fertigfutter überhöhte Kupfergaben drin. Dies wiederum kann bei ausschließlicher Fütterung solcher Fertigfutter zu Folgeerkrankungen wie Mangelerscheinungen und Kupfervergiftung führen.
Da dies allerdings nur Langzeitschäden sind, die sich erst in Jahren ausschließlicher Fertigfutter-Fütterung zeigen, Ratten aber nur ein Alter von bestenfalls drei Jahren erreichen, dürfte die Gefahr zur Fehlernährung und damit einhergehenden Folgeerkrankungen mit Fertigfuttermitteln nicht sehr hoch sein. --Murx Pickwick 18:01, 22. Aug 2006 (CEST)

Dieser Artikel strotzt vor Ideologie, und der Markenname "Rattima" ist Werbung. Darüber hinaus sind Avocados für Ratten nicht giftig, meine fressen seit 15 Jahren Avocados und haben in keinem einzigen Fall jemals Vergiftungserscheinungen gezeigt. Ich habe keine Änderung in dem Artikel vorgenommen, weil ich das nicht wissenschaftlich belegen kann, wäre aber für einen ideologiefreien Link oder die Literaturangabe zu der entsprechenden Information dankbar.

Erstens wird neben Rattima auch JR Farm erwähnt, was definitiv die besten Futtersorten sind. Und zweitens ist dies einer der besten Artikel über Rattenhaltung, was hauptsächlich den Usern der beiden grossen Rattenforen zu verdanken ist. Ist es also Ideologie, wenn Du die Haltungstipps nicht gut findest? Oder machst Du vielleicht Fehler in der Haltung? Avocados können giftig sein, frag in den Foren nach, wohl wegen dem hohen Vitamin C Gehalt.--Gruss, Benny der 1. 22:27, 5. Jan. 2007 (CET)
Reife Avocados sind nicht giftig, maximal das Gruenzeug oder unreife Fruechte. Man google nur mal nach "fancy rat" diet avocado und staune, wie viele Leute Avocados an ihre Ratten verfuettern (und sie mitunter gar als Liebslingsspeise ihrer Nager bezeichnen). Habe den Artikel diesbezueglich angepasst resp. die Sache mit den Avocados rausgenommen. geekux 23:08, 5. Dez. 2007 (CET)

Das hier ist ein Sachtext in einer Online-Enzyklopedie und er entspricht nicht den Anforderungen an einen wissenschaftlichen Text. "Haltungstipps" und Internetforen sind dabei irrelevant. Quellenangaben und wissenschaftliche Belege werten ihn eher auf. Die universitäre Studie, nach der Vitamin C für Ratten giftig ist, wird dann sicher in Kürze hier als Quellenangabe auftauchen.

Beiträge bitte signieren!--Init 22:38, 5. Jan. 2007 (CET)

Haltungstipps haben hier sehr wohl Relevanz. Wo schaut man denn als erstes nach, wenn man sich für ein Tier interessiert? Bei Google. Und was wird einer der ersten Links sein, die Google bringt? Wikipedia! Ergo haben allgemeine Tipps zur Haltung und Pflege auch sehr wohl etwas in einer Enzyklopädie verloren. Ausserdem ist dieser Artikel fest in der Hand der Halter, also werden Änderungen nicht lange stehen bleiben, glaub mir, ich habs mehrmals versucht!--Gruss, Benny der 1. 22:35, 5. Jan. 2007 (CET)

Offenbar nicht mit Fakten. Diese abstruse "Argumentation" ergibt keinen Sinn. UNSIGNIERT !(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.187.87.164, 5.1.07, 22 Uhr 43 (Diskussion22:43, 5.Jan.2007|Beiträge) )

Sorry, aber wer sich zu fein ist, hier wenigstens die elementarsten Regeln zu beachten, wie Signieren, und selbst nur abstrus und unhöflich daherkommt, hat sich hiermit als Diskussionspartner erledigt... Ausserdem ist diese Argumentation ja wohl alles andere als abstrus, wie läuft denn eine übliche Suche im Net ab? Genau wie beschrieben!--Gruss, Benny der 1. 22:49, 5. Jan. 2007 (CET)

Zu "Butter ist für Ratten giftig": Weshalb sollte Butter giftig sein? Ich habe das Futter von kranken Ratten mit Butter angereichert. Dies hatte keine negative Folgen. Auch meinem Tierarzt ist die "Giftigkeit" von Butter unbekannt!