Diskussion:Fettauge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 78.35.200.230 in Abschnitt Nicht nur wegen der Geschmacksstoffe wichtig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Physik war z.T. fehlerhaft

[Quelltext bearbeiten]

Die beschriebene Physik war schon seit August 2004 z.T. fehlerhaft/irreführend dargestellt - erstaunlich, dass sich das über 6 Jahre so halten konnte. Hätte das nicht auffallen müssen, das Fettaugen keinesfalls das Bestreben haben, sich so weit wie möglich, d.h. bis zum Tellerrand, auszubreiten?

Eine bessere Darstellung findet man in Strehlow, Reinhard, Grundzüge der Physik Für Naturwissenschaftler und Ingenieure, vieweg, 1995, Seite 58-59, incl. Bild 2.47 b), aus dem deutlich wird, dass ein Fettauge im Gleichgewicht keineswegs eine monomolekulare Schicht bildet. Aus der im momentanen Wikipedia-Artikel verwendeten Grafik wird auch nicht so deutlich, dass die Krümmungsradien der beiden Grenzschichten zum Fett nicht gleich sind. Grüße --Nick B. 23:04, 11. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Nicht nur wegen der Geschmacksstoffe wichtig

[Quelltext bearbeiten]

Auch eine Reihe von Vitaminen ist fettlöslich. Die fette Wurst und der Speck im Eintopf dienen also auch dazu, dass die pflanzlichen Inhaltsstoffe besser aufgenommen werden können anstatt einfach zusammen mit den Ballaststoffen den Magen-Darm-Trakt zu passieren. -- 78.35.200.230 12:55, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten