Diskussion:Filmkitt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 91.36.142.39
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Retheto und Tetenal stellen schon lange keinen Filmkitt mehr her. Eigenen Filmkitt stellt Wittner Cinetec in Hamburg seit ca. 1999 her. -- 84.142.174.14 18:23, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bei Methylenchlorid sollte ein Link auf Dichlormethan gelegt werden. Essigsäure ist mit Sicherheit als Kleber ungeeignet. Gemeint ist wohl Ethylcetat (Essigsäureethylester. (nicht signierter Beitrag von 91.36.142.39 (Diskussion) 13:18, 15. Dez. 2010 (CET)) Beantworten