Diskussion:Floatforming

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von RokerHRO in Abschnitt Was sind "dessinierte" Bleche?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Floatforming Fließpressen Hydroforming????

[Quelltext bearbeiten]

Floatforming? Fließpressen? Hydroforming?

Um was handelt es sich hier. Meiner Ansicht nach sind das zwei völlig unterschiedliche Verfahren.

Gruß.K (nicht signierter Beitrag von 149.226.255.200 (Diskussion) 10:35, 8. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

Floatforming - mehr Details

[Quelltext bearbeiten]

Es handelt sich nicht um Fließpressen, sondern um ein Streckziehen, wobei der Großteil der Umformung aus nachfließendem Material bestritten wird und dementsprechend nicht zu Kaltverfestigung und ggf. Versagen durch zu hohe lokale Dehnung führt. Für Bauteile mit hohem Anspruch an die Oberflächenqualität das am besten geeignete Verfahren. Geringe Werkzeugkosten, da nur eine formgebende Werkzeughälfte benötigt wird. Dementsprechend innerhalb sehr kurzer Zeit erste Teile auf dem Tisch. In gleichem Werkzeug können unterschiedliche Blechqualitäten, ja sogar unterschiedliche Metalle (z.B. Al, Edelstahl, Stahl, Messing, Cu) verarbeitet werden, ohne eine entsprechende Anpassung der Werkzeuggeometrie. (nicht signierter Beitrag von 193.159.168.132 (Diskussion) 11:31, 22. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Was sind "dessinierte" Bleche?

[Quelltext bearbeiten]

Kann bitte jemand dieses Wort auf einen passenden Artikel verlinken? --RokerHRO (Diskussion) 17:08, 6. Mai 2015 (CEST)Beantworten