Diskussion:FontShop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Heinz Huster in Abschnitt FSI FontShop International & FontShop
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich denke, dass außergewöhnliche Versandunternehmen durchaus Ihren Platz in Wikipedia haben sollten und auch haben: siehe Manufactum, Beate Uhse AG, Neckermann AG, ... Hinter vielen Unternehmen stehen bekannte Persönlichkeiten, und so ergab sich auch der FontShop-Eintrag aus einer Biografie (Erik Spiekermann), in der die Grünsung des Unternehmens erwähnt ist, ein Link jedoch ins Leere führte. Den zu vermeidenden werblichen Aspekt kann ich nachvollziehen. Daher schlage ich eine Kürzung des Textes vor:

Die FontShop AG ist ein Versandhaus für grafische Gebrauchssoftware (digitalisierte Schriften, lizenzfreie Fotos) mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde im Jahre 1989 von Joan und Erik Spiekermann. Außer in Deutschland gibt es FontShop in Australien, Belgien, Canada, England, den Niederlanden, Norwegen, Österreich und den USA.

Link: http://www.fontshop.de

--Hitext 10:27, 16. Nov 2004 (CET) (nachgetragen von Stefan "!?")

OK, der Artikel bleibt. --Stefan "!?" 21:40, 23. Nov 2004 (CET)
Datei:Http://www.fontshopblog.de/wp-content/uploads/2012/11/FS-Türschild.jpeg
FontShop Firmenschild, Bergmannstraße 102, Berlin Kreuzberg

Neutralität

[Quelltext bearbeiten]

Allein die Formulierung "nach eigenen Angaben größte" im Einleitungssatz läßt mich gleich zweifeln, des weiteren sind alle Belege von Monotype/Fontshop betrieben. Habitator terrae 07:12, 1. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Ich habe nun einige werbliche Formulierungen entfernt. Der Neutralitäts-Baustein kann nun weg, der Belege fehlen-Baustein kann drin bleiben.Wachsamstes Auge (Diskussion) 14:35, 21. Mär. 2020 (CET)Beantworten

FSI FontShop International & FontShop

[Quelltext bearbeiten]

guten tag. eine frage an Wachsamstes Auge und andere: würde es im jahre 2021 sinn machen, FontShop in FSI FontShop International aufgehen zu lassen? braucht es zwei wiki-einträge? ich kenne mich in solchen themen noch nicht so gut aus. mit schönen grüssen --Heinz Huster (Diskussion) 18:04, 20. Jan. 2021 (CET)Beantworten