Diskussion:François-René de Chateaubriand/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Gert pinkernell in Abschnitt Zum "Nachruhm"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quelle der Biographie

Habe den Absatz "Leben" selbst aus meinen "Namen, Titel und Daten" übernommen. Gert pinkernell 00:23, 28. Dez 2005 (CET)

Warum wurde er fromm und schrieb Der Geist des Christentums?

Zitat: 1798 wurde Chateaubriand fromm und begann das anti-aufklärerische Buch Le Génie du Christianisme, das er 1802 in Paris publizierte.

Gründe:

  • Die von ihm anfangs herbeigesehnte Revolution, führte zur Verarmung und Deklassierung vieler Adeliger
  • Sein Bruder guillotiniert, ebenso:
  • Seine Schwägerin
  • Großvater der Schwägerin
  • Seine Mutter und Schwester starben an den Folgen einer Inhaftierung durch die Revolutionsgarden
  • 7 jährige Verbannungszeit als armer Migrant in London

Quelle: Für volle Herzen in leerer Welt - Chateaubriands grandiose Verteidigung des Christentums als einer Religion der Schönheit (2005)

Vielleicht könnte man etwas davon an dieser Stelle einfließen lassen? Bene16 14:32, 2. Aug. 2008 (CEST)

Gut bemerkt! Habe ich zu tun versucht. Gert pinkernell 23:14, 6. Dez. 2009 (CET) erledigtErledigt

Zum "Nachruhm"

Habe heute die folgenden Sätze gestrichen:

Chateaubriands Schaffen beeinflusste auch spätere Autoren wie Jules Michelet, Arthur Rimbaud, Anatole France und Marcel Proust. Seine Bedeutung für die französische Literatur liegt vor allem in der Entwicklung poetologischer Ideen und der Bereicherung der französischen Sprache. Ein bekanntes Zitat, als stilistische Anweisung an seinen Sekretär, ist: „Wenn Sie ein Adjektiv gebrauchen wollen, holen Sie vorher meine Genehmigung dazu ein.“

Begründung für die Streichung: Ch. hat längst nicht nur die offenbar sehr zufällig Genannten beeinflusst, sondern viele andere darüber hinaus; er ist nicht „vor allem“ als Poetologe bedeutsam geworden; die Anekdote mit dem Sekretär ist nett, scheint mir aber nicht lexikonwürdig. Gert pinkernell 23:14, 6. Dez. 2009 (CET) erledigtErledigt