Diskussion:Freedom Jazz Dance

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Jost Riedel in Abschnitt Eine Funkjazz-Komposition?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine Funkjazz-Komposition?

[Quelltext bearbeiten]

Funkjazz? Ich habe mir Freedom Jazz Dance gerade noch einmal im Original angehört. Was genau macht denn an diesem Stück den Funk-Anteil aus? Lässt sich das musikalisch genauer beschreiben, so dass man eine Chance hat, solch eine Aussage nachzuvollziehen? -- pretobras 23:09, 1. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ganz einfach: Eddie Harris kommt aus Chicago, und Funk Jazz (Motor City Jazz) kommt aus Chicago - nein, ein Funk Anteil ist da nicht. --Jost Riedel (Diskussion) 02:31, 12. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

B-Moll

[Quelltext bearbeiten]

Wie kommt ihr eigentlich zu der Artikelaussage dass das Stück in B-Moll stehen würde? Das hört sich nach Dur an. In Real Books wird auch der Akkord Bb7 (z.B. hier) angegeben und nicht B-Moll. Ed McMac (Diskussion) 06:11, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich weil in der Melodie des öfteren ein des gespielt wird. Da das Stück mehr oder weniger eine Quarten-Etüde ist, spielt die Tonalität wohl eher eine untergeordnete Rolle. --pretobras (Diskussion) 22:47, 21. Okt. 2015 (CEST)Beantworten