Diskussion:Friedrich Adolf Wandersleb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 2003:88:AF68:E364:21F1:44F1:7861:E449 in Abschnitt Ehen des Adolf Wandersleb
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ehen des Adolf Wandersleb

[Quelltext bearbeiten]

Die Ehe mit der Enkelin des Philologen Friedrich JACOBS (!) war seine 1. Ehe, nicht die zweite ! Er heiratete zu Gotha am 7.12.1845 Christiana Dorothee Louise BEHM, * Gotha 10.4.1827, + Gotha 8.11.1846 im Wochenbett, Tochter des Dr. phil Ernst Behm, RAnw zu Gotha und Marie Gabriele JACOBS. Aus dieser Ehe ging nur die Tochter Luise Wandersleb gen. Lulu hervor, verh. PATZIG, 1846-1901, die eine bekannte Cello-Virtuosin wurde. Seine 2. Ehe schloss Wandersleb zu Kassel am 2.7.1857 mit Antonie Friederike ARNOLD, * Kassel 21.5.1837, Tochter des Bürgers und Tapetenfabrikanten Paul Wilhelm ARNOLD zu Kassel; diese Ehe wurde geschieden und hatte keine Nachkommen; sie geht am 23.4.1859 von Gotha nach Frankreich bzw. nach England als Erzieherin. [Quelle: Deutsches Geschlechterbuch, Band 214, Limburg 2002, S. 744] ARCHIV DER SCHLESWIG-THUERINGISCHEN FAMILIE JACOBS Werkverzeichnis Gothaer Hofmaler Paul Emil JACOBS http://blog.familienarchiv-jacobs.de/ Deutsches Geschlechterbuch Bd. 214, S. 267-946 Pastor Rudolf W. L. Jacobs, Friedrich-Ebert-Str. 43, Postfach 1406, D - 59404 Unna Tel. 02303 158 52; e-mail: rwljacobs@aol.com --2003:88:AF68:E364:21F1:44F1:7861:E449 11:52, 12. Jan. 2018 (CET).Beantworten