Diskussion:Friedrich Wilhelm Ferdinand Schmitt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Iwan Solodownikoff in Abschnitt Frage an die Wikipedia-Administratoren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Geburtsdaten

[Quelltext bearbeiten]

Über F. W. F. Schmitt ist in biographischen Nachschlagewerken leider nichts zu finden. Im Frühjahr 1870 zog er offenbar von Thorn nach Lulkau um, wo er dann wohl im Schloss des Gutbezirks als Privatgelehrter gewirkt haben dürfte. Der etwa 100 Einwohner zählende Gutsbezirk Lulkau war Sitz eines evangelischen Kirchspiels, das katholische Kirchspiel befand sich außerhalb. 1875 war sein Wohnsitz in Zempelburg. Laut den Mitteilungen des Westpreußischen Geschichtvereins, Band 9, 1910, S. 73, soll er am 3. März 1910 in Zempelburg verstorben sein.

Letzteren Nekrolog konnte ich noch nicht durchlesen. Wer leichten Zugang dazu hat, kann die fehlenden Daten gerne ergänzen. --Iwan Solodownikoff (Diskussion) 20:12, 13. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Frage an die Wikipedia-Administratoren

[Quelltext bearbeiten]

Lulkau/Lulkowo gehört heute zur Gemeinde Łysomice. Eine Gemeinde des Namens Łysomice gibt es jedoch in zwei verschiedenen Woiwodschaften. Um Doppeldeutigkeit zu vermeinden, bieten sich für die Erstellung eines Artikels über den Ort folgende Artikel-Namen an:

  1. Lulkowo (Łysomice)
  2. Lulkowo (Woiwodschaft Kujawien-Pommern)
  3. Lulkowo (Łysomice, Woiwodschaft Kujawien-Pommern)

Welche der drei Varianten wird von Wikipedia bevorzugt oder vorgeschrieben? --Iwan Solodownikoff (Diskussion) 21:29, 13. Feb. 2017 (CET)Beantworten