Diskussion:Geislinger Aufstand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 92.200.95.13
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Quellen sind am Ende des Artikel aufgeführt. Natürlich ist der Inhalt weitgehenst abgeschrieben aus einem Buch von 1929. Das Buch gibt es nicht mehr zu kaufen. Der vermutlichen Autor Oberlehrer Schöllkopf kann nicht mehr gefragt werden, da er nicht mehr lebt. Ich sehe keine Verletzung des Urheberrechtes. Sollte dies jemand anders sehen werde ich den Text selbstverständlich löschen! --92.200.95.13 09:11, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Es gibt durchaus noch weitere andere Literatur zu diesem Thema:
  1. Gabriele Haug-Moritz: Der Geislinger Aufstand von 1513/14 in: Ulm und Oberschwaben, Mitteilungen des Vereins für Kunst und Altertum in Ulm und Oberschwaben 47/48, 1991, S. 144-204.
  2. Georg Burkhardt, Albert Kley, Karlheinz Bauer: Geschichte der Stadt Geislingen an der Steige: Von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Jahre 1803, 1963, S. 174-177.
Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung solltest Du diese am besten ebenfalls konsultieren. --RonaldH 09:13, 14. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Danke für deinen Hinweiß und für den Eintrag unter Literatur!--92.200.95.13 09:43, 14. Aug. 2011 (CEST) Kann mir jemand sagen, wie ich die letzte gesichtete Version wieder herstellen kann?--schnause 10:05, 21. Aug. 2011 (CEST)Beantworten