Diskussion:Georg Kroll (Verwaltungsbeamter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 87.153.188.164 in Abschnitt Recherche-Hinweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Recherche-Hinweise[Quelltext bearbeiten]

  • die dem Stub zugrunde gelegte Quelle (Schulz/Zinke: Die Generale …) habe ich eingesehen: Kroll wird dort nur beiläufig in 2 Fußnoten (auf S. 162) erwähnt, und zwar im Zusammenhang mit Personalangelegenheiten bezüglich des (SS-Brigadeführers und) Generalmajors der Polizei Dr. Günther F. W. Merk, der von 1935 bis 1938 bei der Schutzpolizei in Breslau war, zuletzt als Kommandeur der Schutzpolizei
  • in: Franco Ruault: "Neuschöpfer des deutschen Volkes" : Julius Streicher im Kampf gegen "Rassenschande" (Frankfurt a. M. u. a.: 2006) werden im Kapitel über „Prangeraktionen“ für „Rassenschänder“ (Kap. 7) auch Aktionen in Breslau im Jahre 1935 als Beispiele herangezogen; dabei ist in den Fußnoten mehrmals von einem Lagebericht des Regierungspräsidenten von Breslau die Rede, aber Kroll wird nicht namentlich erwähnt; ebenso wird auf Schreiben des Polizeipräsidenten an den Regierungspräsidenten verwiesen (auch ohne Namensnennung durch Ruault)
  • in Texten über das Kriegsende in Breslau scheint Kroll nicht aufzutauchen; vermutlich befand er sich da anderswo im Kriegseinsatz

--87.153.188.164 18:54, 6. Sep. 2014 (CEST)Beantworten